Von Herzblut getragen. Im Eishockey zuhause.
Zuschauerstärkste 2. Eishockey-Liga Europas
Bad Nauheimer Transfer-Coup: Kanadier Max Campbell schlüpft ins Teufel-Trikot
16.05.2014Bild: DEL2

Bad Nauheimer Transfer-Coup: Kanadier Max Campbell schlüpft ins Teufel-Trikot

Nauheim MaxCampbell FotoStorchAm gestrigen späten Donnerstag Abend erreichte das sehr erfreuliche Fax aus Kanada die Geschäftsstelle der Roten Teufel in Bad Nauheim: Darauf zu finden war die Unterschrift des letztjährigen Top-Torjägers der Eispiraten Crimmitschau, Max Campbell (Foto: Storch). Der Mittelstürmer unterzeichnete einen Vertrag bei den Kurstädtern für die kommende DEL2-Saison. Allen EC-Fans ist der torhungrige Center der Eispiraten sicher noch in bester Erinnerung aus der packenden Playdown-Serie gegen die Westsachsen. In der abgelaufenen Spielzeit bildete der vor 26 Jahren im kanadischen Strathroy (Ontario) geborene Offensivspieler in großen Teilen der Saison gemeinsam mit Harrison Reed (wechselt in die DEL zu den Straubing Tigers) das wohl offensiv stärkste Duo der DEL2. In insgesamt 71 Spielen markierte Campbell 42 Tore und 71 Assists, womit er unglaubliche 113 Scorer-Punkte in der DEL2 verbuchen konnte. Ab Mitte August wird der 1,83 m und 85 kg große Stürmer, der 2007 von den New York Rangers in der NHL gedraftet wurde, nun für Tore im Bad Nauheimer Colonel-Knight-Stadion sorgen.


"Max Campbell ist einer der besten Mittelstürmer in der DEL2 und er war von Beginn an einer meiner absoluten Wunschkandidaten für diese Position in der ersten Reihe", freut sich auch Headcoach Petri Kujala über den gelungenen Transfercoup. "Jetzt können wir uns in Ruhe ganz genau überlegen, wie wir die vierte Position bei den Ausländern besetzen", so der Finne nach der eingetroffenen Unterschrift Campbells. "Wir haben ganz gezielt einen Mittelstürmer mit den Qualitäten eines Max Campbell gesucht und ich glaube, wir können uns sehr darüber freuen, dass er sich trotz vieler weiterer Optionen für unser sportliches Konzept in Bad Nauheim entschieden hat", kommentierte der sportliche Leiter Daniel Heinrizi den geglückten Transfer. "Max will bei uns in der neuen Saison den nächsten Schritt machen und ich bin überzeugt, dass - wenn er diesen macht - sein Weg mittelfristig in die DEL oder eine andere höhere Liga geht", so Heinrizi. Somit umfasst der aktuelle Kader der Roten Teufel bereits einen Torhüter, vier Verteidiger sowie fünf Stürmer.
"Wir führen heute und in den nächsten Tagen die Gespräche mit den jungen Spielern und werden auch da zeitnah entscheiden, wer in den Kader kommt. Parallel sondiert das Trainerteam weiterhin in aller Ruhe den Markt, um einen attraktiven Kader im Rahmen unserer Möglichkeiten zusammen zu stellen", sagt Geschäftsführer Andreas Ortwein, der aktuell bis 24. Mai gemeinsam mit dem Steuerberater die Lizenzunterlagen für die DEL2 erstellt und auch an der morgigen DEL2-Tagung in München für den EC Bad Nauheim teilnehmen wird. "Die erste Dauerkartenphase ist gut angelaufen. Mit 544 Dauerkarten können wir sehr zufrieden sein. Bis 30. Mai kommen noch die Saisonkarten der Fanclubs dazu. Für unser gemeinsames Ziel von 1.000 Dauerkarten wollen und werden wir aber noch was tun und ich hoffe, ein Transfer wie der von Max Cambell hilft uns dabei", so der Butzbacher abschließend.

Link teilen: