Von Herzblut getragen. Im Eishockey zuhause.
Zuschauerstärkste 2. Eishockey-Liga Europas
Captains Corner: Tomáš Rubeš im Interview
16.09.2025Bild: Werner Moller

Captains Corner: Tomáš Rubeš im Interview

Captains Corner: Alle Kapitäne der DEL2 in einer Interviewserie. Teil9: Tomáš Rubeš

Die Blue Devils Weiden waren eine absolute Cinderella-Story in ihrer ersten DEL2-Saison. In dieser Spielzeit hat sie der Rest der Liga natürlich auf der Karte. Dass weiß auch Tomáš Rubeš. Der Tscheche, der schon in seine achte Spielzeit mit den Oberpfälzern geht, führt das Team erneut als Kapitän an. Im Interview spricht er über seine „zweite Heimat“ und über die Ziele für diese Saison.

Tomáš Rubeš, Du bist mehr als sieben Jahre in Weiden. Als Du mitten in der Saison 2018/19 hierher gewechselt bist, hast Du damals geahnt, dass Du so lange hier bleiben würdest?

Tomáš Rubeš: "Anfangs definitiv nicht. Ich dachte, ich würde bis Ende der Saison bleiben. Doch schon damals war das einfach eine gute Truppe hier, ich habe mich sehr wohlgefühlt, daher gab es keinen Grund zu gehen. Mittlerweile ist Weiden meine zweite Heimat. Ich mag die Menschen, meine Familie liebt die Stadt. Es ist einfach toll hier."

Im zweiten Jahr in Folge führst Du die Blue Devils als Kapitän an. Was bedeutet Dir das “C” auf der Brust?

Rubeš: "Es ist eine Ehre Kapitän dieser Mannschaft zu sein. Die Jungs machen es mir aber auch wirklich einfach. Es sind gute Jungs. Und es geht auch nicht nur um mich. Es gibt eine Menge Führungsspieler im Team. Nur gemeinsam können wir erfolgreich sein."

Was für eine Art Kapitän bist Du, ein leiser oder lauter?

Rubeš: "Ich rede nicht die ganze Zeit. Wenn ich ständig auf alle einreden würde, würde mir irgendwann niemand mehr zuhören. Ich will sicher sein, dass das Team versteht, dass ich rede, wenn ich wirklich etwas zu sagen habe. Außerdem bin ich nicht der Einzige im Team, der den Mund aufmacht. Wir sind ein jüngeres Team dieses Jahr, da ist es wichtig, dass unsere erfahrenen Spieler sich zu Wort melden."

Wenn Du dieses Team mit vorherigen vergleichst, was fällt Dir auf?

Rubeš: "Als ich damals in der Oberliga nach Weiden kam, waren wir ein Team, dass versucht hat um die Playoffs mitzuspielen. Dann wurden wir ehrgeiziger und wollten um den Aufstieg mitspielen. Und so weiter und so weiter. Die Qualität des Teams ist jedes Jahr gestiegen. Verglichen mit der vergangenen Saison sind wir jünger, aber dafür werden wir auch besser skaten. Wir waren in der vergangenen Saison vielleicht nicht das talentierteste Team, aber wir waren unangenehm für unsere Gegner. Und hoffentlich sind wir diese Saison noch unangenehmer."

Trotz einiger Nebengeräusche haben die Blue Devils eine starke Saison 2024/25 gespielt. Welche Ziele habt Ihr Euch für diese Saison gesteckt?

Rubeš: "Als Spieler willst du so viele Spiele wie möglich gewinnen. Du gehst in jedes Spiel mit dem Ziel, als Sieger vom Eis zu kommen. Daher nehmen wir es Spiel für Spiel. Realistisch gesehen sollten wir ungefähr da landen, wo wir vergangene Saison waren. Ich persönlich glaube – und das ist meine Meinung -, dass wir sogar die Top Sechs erreichen können. Das ist ein hoch gestecktes Ziel und es wird schwer, aber ich weiß, was wir hier in Weiden haben und ich glaube an die Mannschaft."

Das erste Saisonspiel der Blue Devils Weiden findet am Freitag, den 19. September 2025 daheim gegen den ESV Kaufbeuren statt. Zwei Tage später, am Sonntag, den 21. September, spielen sie bei den Ravensburg Towerstars.

Link teilen: