
DEL2-Saison 2017/2018 – Das Team des EC Bad Nauheim
Veränderungen in der EC-Mannschaft
Größerer Umbruch in Bad Nauheim: Viele neue Gesichter gab es im Sommer bei den Kurstädtern zu sehen. Die Club-Führung hatte die zahlreichen Neuverpflichtungen erst nicht eingeplant. Doch es konnten nicht alle Spieler gehalten werden und insgesamt 13 Abgänge mussten kompensiert werden.
Eine Konstante beim EC ist weiterhin Cheftrainer Petri Kujala. Der Finne geht mit Bad Nauheim in seine vierte Saison. Kujala hat sich sicherlich mehr Konstanz bei der Kader-Planung gewünscht, aber er sieht es als erfrischend an, mit einer neuen Mannschaft zu trainieren. In der vergangenen Saison mussten die Hessen in der Playdown-Runde gegen die Eispiraten Crimmitschau antreten. Nur einen Punkt waren die Kurstädter vom zehnten Rang getrennt. Am Ende gewann der EC seine Playdown-Serie mit 4:1 gegen die Westsachsen.
Doch das ist nun Geschichte und es geht in eine neue Spielzeit: „Wie jeder Club möchten auch wir gerne in die Playoffs. Wir haben eine gute Mannschaft zusammen und auch die jungen Spieler überzeugen“, ließ der finnische Trainer verlauten.
Kujalas Landsmann, Goalie Mikko Rämö, verließ die Bad Nauheimer. Die neue Nummer eins zwischen den Pfosten ist Felix Bick. Der Goalie wechselte aus der DEL nach Bad Nauheim und ist vor Ort kein Unbekannter. Bereits in der Saison 2015/16 war Bick als Förderlizenzspieler für ein paar Partien in Hessen. Als Backup war Jan Gurya geplant. Doch der Torhüter musste sich im Sommer einer Kreuzband-Operation unterziehen und fällt somit mehrere Monate aus. Somit wurden die Wetterauer nochmals auf dem Transfermarkt aktiv. Mit Ansgar Preus wurde ein 21-jähriger Goalie verpflichtet. Zudem stehen dem Club zwei erfahrene DEL2-Torhüter per Förderlizenz zur Verfügung: Von der Düsseldorfer EG wird Timo Herden mit einer Lizenz ausgestattet. Ebenso bekommt Patrick Klein aus Krefeld eine Spielberechtigung für Bad Nauheim.
Fünf Spieler aus der Abwehr haben den Club verlassen – vier davon sind innerhalb der Liga gewechselt. Doch mit Daniel Ketter und Steve Slaton konnten zwei wichtige Stützen in den Abwehr-Reihen gehalten werden. Zudem wird die Defensiv-Abteilung mit Daniel Stiefenhofer und Alex Trivellato verstärkt. Trivellato ist italienischer Nationalspieler und spielte zuletzt in Schwenningen. Allerdings besitzt der Deutsch-Italiener eine DEL-Ausstiegsklausel. In der Vorbereitung verletzte sich Neuzugang Eric Meland. Der US-Amerikaner wurde bereits am Meniskus operiert und wird voraussichtlich bis Mitte Oktober ausfallen. Als Ersatz hat die sportliche Leitung den Finnen Esa Lehikoinen mit einem Tryout-Vertrag ausgestattet.
Die weiteren Kontingentstellen sind alle für den Sturm reserviert: Für die Offensive wurden mit Cody Sylvester, James Livingston und Mike McNamee drei Kanadier verpflichtet. Sylvester und Livingston kennen sich bereits aus der gemeinsamen Zeit bei dem EBEL-Club Dornbirner EC. Zudem konnte der erfahrene DEL2-Akteur Maximilian Brandl in das EC-Team geholt werden. Desweiteren halten Andreas Pauli, Dusan Frosch, Harald Lange, Dominik Meisinger und Radek Krestan dem Club die Treue. Mit Noureddine Bettahar wurde ein weiterer Neuzugang präsentiert. Der Stürmer spielte bereits für den Bad Nauheimer Nachwuchs. Bettahar hat einen Vertrag bei den Iserlohn Roosters, wird aber die komplette Saison bei den Hessen bestreiten, um reichlich Spielpraxis zu sammeln.
Kader (Neu im Team/Stand: 07. September 2017)
Torhüter: Felix Bick, Jan Guryca, Ansgar Preuß, Patrick Klein (FL), Timo Herden (FL), Nils Flemming
Verteidiger: Daniel Ketter, Marius Erk, Marc Kohl, Hagen Kaisler, Garret Pruden, Nicklas Mannes (FL), Eric Meland, Steve Slaton, Johannes Huß (FL), Alex Trivellato, Daniel Stiefenhofer, Esa Lehikoinen (Tryout-Vertrag)
Stürmer: Andreas Pauli, Maurice Keil, Leon Niederberger (FL), Nico Kolb, Harry Lange, James Livingston, Dusan Frosch, Radek Krestan, Dominik Meisinger, Maximilian Brandl, Cody Sylvester, Marvin Ratmann (Tryout-Vertrag), Mike McNamee, Noureddine Bettahar
Trainer: Petri Kujala
Abgänge: Mikko Rämö (EHC Lustenau), Marcus Götz (Heilbronner Falken), Jonas Gerstung (Bayreuth Tigers), Joel Johansson (SC Riessersee), Ales Kranjc (Eispiraten Crimmitschau), Marcel Pfänder (Moskitos Essen/Düsseldorfer EG), Vitalij Aab (Ziel unbekannt), Dominik Lascheit (Moskitos Essen), Eugen Alanov (Thomas Sabo Ice Tigers), Diego Hofland (Krefeld Pinguine), Nick Dineen (Lillehammer), Tom Pauker (Blue Devils Weiden), Charlie Sarault (ESV Kaufbeuren)
Testspiele im Überblick:
18.08.2017 Dresdner Eislöwen – EC Bad Nauheim 3:4 n.P.
25.08.2017 Heilbronner Falken - EC Bad Nauheim 7:5
27.08.2017 Moskitos Essen - EC Bad Nauheim 2:3
01.09.2017 EC Bad Nauheim – Füchse Duisburg 7:1
03.09.2017 Füchse Duisburg - EC Bad Nauheim 6:5 n.P.
05.09.2017 EC Bad Nauheim – Moskitos Essen 8:2
08.09.2017 Tilburg Trappers - EC Bad Nauheim
10.09.2017 EC Bad Nauheim – Tilburg Trappers