Von Herzblut getragen. Im Eishockey zuhause.
Zuschauerstärkste 2. Eishockey-Liga Europas
DEL2-Saison 2017/2018 – Das Team des EHC Freiburg
05.09.2017Bild: EHC Freiburg

DEL2-Saison 2017/2018 – Das Team des EHC Freiburg

Leos Sulak: "Wenn wir den Erfolg vom Vorjahr wiederholen könnten, wären wir sehr zufrieden.“

„Den Klassenerhalt so früh wie möglich schaffen“ – Mit dieser Devise geht der EHC Freiburg in die neue Spielzeit. Es ist das dritte Jahr in der DEL2 für die Breisgauer. Hinter der Bande steht weiterhin Cheftrainer Alexej „Leos“ Sulak, welcher bereits in seine fünfte Saison mit den Wölfen geht. An Sulaks Seite steht Jan Melichar.

Das Jahr nach dem Aufstieg in die zweithöchste Spielklasse war für die Freiburger ein Gutes. Die Mannen um Kapitän Philip Rießle qualifizierten sich mit dem siebten Tabellenrang für die Pre-Playoffs. Nach drei Spielen gegen die Ravensburg Towerstars stand fest, dass der EHC sich für das Viertelfinale qualifiziert hat. Doch gegen den späteren DEL2-Meister – den Löwen Frankfurt – war die Saison 2016/17 beendet. „Wenn wir den Erfolg vom Vorjahr wiederholen könnten, wären wir sehr zufrieden“, vermeldete der Cheftrainer.

Es hat sich im Sommer einiges in Freiburg getan. Goalie Lukas Mensator und Verteidiger Marton Vas haben die Seiten gewechselt und sind nun in ihrem jeweiligen Heimatland Trainer. Ebenso beendete Tobias Bräuner seine Spieler-Karriere. Zudem verließ Nikolas Linsenmaier seinen Heimatclub und wechselte in die DEL nach Krefeld. Somit haben die Breisgauer den besten deutschen Stürmer aus der DEL-Saison 2016/17 verloren.

Diese Lücken zu schließen wird nicht einfach, dennoch ist das Grundgerüst aus dem letzten Jahr geblieben. Die sportliche Leitung ist außerdem mehrfach auf den Transfermarkt fündig geworden. So ist der neue Mann zwischen den Pfosten Miroslav Hanuljak. Der erfahrene 1,90 Meter große Goalie soll die die Nummer eins im Freiburger Tor werden. Constantin Haas wird Hanuljaks Backup. Zudem soll Eigengewächs Leon Meder behutsam als dritter Torhüter aufgebaut werden. Marco Wölfl verließ im Frühjahr die Wölfe Richtung DEL. Durch die Kooperation mit den Schwenninger Wild Wings wird der 23-Jährige mit einer Förderlizenz ausgestattet und bleibt somit weiterhin für die Breisgauer spielberechtigt.

In der Verteidigung konnten erfahrene Spieler, wie Jannik Woidtke und Jakub Körner, nach Freiburg geholt werden. Die beiden Neuzugänge treffen auf eine eingespielte Defensive. Denn mit Dennis Meyer, Philip Rießle, Alexander Brückmann und Lutz Kästle stehen langjährige Freiburger-Spieler auf dem Eis.

Ebenso die Treu gehalten haben unter anderem Stürmer Tobias Kunz, Chris Billich und Radek Duda. Zunächst sah es bei Duda nach einem Weggang aus, doch im Juli kam die Botschaft, dass der Leistungsträger aus der letzten Spielzeit weiterhin im Trikot der Freiburger auflaufen wird. Dazu kommen gezielte Verstärkungen mit Ben Walker und Roman Tomanek.

Aus den EHC-Nachwuchs dürfen Sofiene Bräuner und Fabio Frick die Saisonvorbereitung in der DEL2-Mannschaft der Wölfe absolvieren und erste Profi-Erfahrungen sammeln.

Kader (Neu im Team/Stand: 05. September 2017)

Torhüter:  Miroslav Hanuljak, Constantin Haas, Marco Wölfl (FL), Leon Meder

Verteidiger: Jannik Woidtke, Jakub Körner, Dennis Meyer, Philip Rießle, Alexander Brückmann, Lutz Kästle, Daniel Maly, Gabriel Federolf

Stürmer:  Roman Tomanek, Enrico Saccomani, Tobias Kunz, Jannik Herm, Austin Cihak, Marc Wittfoth, Ben Walker, Julian Airich, Radek Duda, Chris Billich 

Trainer: Leos Sulak

Abgänge: Lukas Mensator (Assistenz-Trainer HC Banik Sokolov)Milos Vavrusa (Deggendorfer SC), Marton Vas (Coach der ungarischen U18 und U20-Mannschaften ), Aron Wagner (Herner EV), Yannick Mund (Lausitzer Füchse), Nikolas Linsenmaier (Krefeld Pinguine), Tobias Bräuner (Karriereende), Petr Haluza (ECDC Memmingen), Steven Billich (ESV Kaufbeuren), Jakub Grof (Strasbourg)

Testspiele im Überblick:

12.08.2017 Ticino Rockets – EHC Freiburg 3:1

13.08.2017 Schwenninger Wild Wings – EHC Freiburg 6:1

19.08.2017 EHC Freiburg – GamYo Epinal 6:5 n.V.

20.08.2017 Dornbirner EC – EHC Freiburg 4:2

24.08.2017 Hockey Thurgau – EHC Freiburg 8:4 (EHCO-Cup)

25.08.2017 EHC Olten - EHC Freiburg 6:3 (EHCO-Cup)

26.08.2017 Düsseldorfer EG - EHC Freiburg 3:1 (EHCO-Cup)

03.09.2017 EHC Freiburg – HC Mulhouse 5:0

09.09.2017 EHC Freiburg – EHC Olten 

Link teilen: