
DEL2-Saison 2017/2018 – Das Team des SC Riessersee
Söderholm: "Eishockey ist harte Arbeit. Jeder muss viel investieren und fleißig arbeiten."
Mit neuem Cheftrainer in die kommende Spielzeit: Mit Toni Söderholm hat der Assistenztrainer aus der vergangenen Saison den Chef-Posten hinter der Bande eingenommen. Zuvor wurde der Finne vom EHC Red Bull München als Co-Trainer an den SCR ausgeliehen. Tim Regan, welcher bis dato der Coach der Werdenfelser war, bleibt den Bayern weiterhin erhalten und ist nun der sportliche Direktor des Clubs.
Söderholm hat keine bestimmte Trainer-Philosophie. Jedoch möchte der 39-Jährige, dass die Spieler jeden Tag die Chance haben sich weiterzuentwickeln. „Ich hoffe, dass meine Spieler heiß darauf sind Neues zu lernen“, erklärt der Finne. Dabei sind für Söderholm die Ergebnisse von Spielen immer ein Resultat von vielen Details in einer Partie und im Training - wenn die Zusammenarbeit passt, kommen auch die Resultate. „Eishockey ist harte Arbeit. Jeder muss viel investieren und fleißig arbeiten. Der Sport erfordert eine hohe Arbeitsmoral – ohne dies geht es nicht, wenn das Team Erfolg haben möchte“, verdeutlicht der Cheftrainer.
In der vergangenen Spielzeit belegten die Bayern den neunten Tabellenrang und scheiterten am Ende in den Pre-Playoffs gegen den EHC Bayreuth. Doch die Saison 2016/17 ist beendet und es steht eine neue Spielzeit vor der Tür. Bei der Kaderplanung wird weiterhin auf Kontinuität gesetzt: Zahlreiche Vertragsverlängerungen gab es im Frühjahr beim SC Riessersee. Allerdings gab es auch sieben Abgänge zu vermelden. Dem gegenüber stehen gezielte Verstärkungen. Aus der eigenen Jugend verstärkt Daniel Allavena das Torhüter-Gespann bestehend aus Matthias Nemec und Förderlizenz-Goalie Daniel Fießinger.
Je zwei Neuzugänge gab es sowohl in der Defensive, als auch in der Offensive. Mit Joel Johansson verstärkt ein Schwede die Abwehrreihen des SC Riessersee. Zuvor spielte der Verteidiger beim Liga-Konkurrenten EC Bad Nauheim. Mit Christoph Frankenberg kehrt zudem ein ehemaliger Nachwuchsspieler zum SCR zurück. Beide Neuzugänge müssen sich nun in die eingespielte Defensiv-Abteilung integrieren.
Punktuelle Verstärkung gab es auch im Sturm: Mit Richard Mueller wechselte ein Meister-Spieler nach Bayern. „Frankfurts Sportler des Jahres 2016“ hat dabei einen Zwei-Jahres-Vertrag unterschrieben. Für Aufsehen sorgte im Frühjahr auch die Wiederverpflichtung von Lubor Dibelka. In der Saison 2014/15 lief Dibelka zuletzt für die Blau-Weißen auf. Nach zwei Jahren DEL kehrt der Außenstürmer nun an seine alte Wirkungsstätte zurück. Zudem besitzt der gebürtige Tscheche einen deutschen Pass und zählt somit nicht zum Ausländerkontigent. Der Schwede Mattias Beck und der Kanadier Louke Oakley halten dem SCR auch weiterhin die Treue. Die vierte Kontigentstelle besetzt Kanadier Jared Gomes, welcher sich in der vergangenen Saison schwer verletzt hatte und nun wieder für die Blau-Weißen einsatzbereit ist.
Auf Beständigkeit setzt das Team aus Garmisch-Partenkirchen auch bei der Kooperation mit dem EHC Red Bull München. Die Zusammenarbeit geht bereits in das vierte Jahr. München stellt aktuell vier Förderlizenzspieler. Dazu werden vom EHC Peiting drei weitere Spieler für die Werdenfelser spielberechtigt sein.
Gefragt zum Ziel des SC Riessersee für die anstehende Saison, ließ Söderholm folgendes verlauten:
„Jeder Eishockey-Profi sollte seine eigenen Ziele haben, sportlich erfolgreich zu sein. Wir werden uns erst einmal kleinere Ziele für die neue Saison setzten. Ich bin kein Fan davon, sich am Anfang der Spielzeit ein Ziel zu setzen, welches in ferner Zukunft liegt und man leicht aus den Augen verlieren kann. Vorgaben in kleineren Etappen, die es zu erreichen gilt, fördern das Erfolgsgefühl und sind gleichzeitig Motivation für den Erfolg – jeden Tag muss etwas erreicht werden.“
Kader (Neu im Team /Stand: 01. September 2017)
Torhüter: Matthias Nemec, Daniel Allavena, Daniel Fießinger (FL)
Verteidiger: Felix Thomas, Stephan Wilhelm, Christian Hummer, Joel Johansson, Julian Eichinger, Simon Mayr, Emil Quaas (FL), Christoph Frankenberg
Stürmer: Florian Vollmer, Andreas Driendl, Louke Oakley, Tim Richter, Jared Gomes, Richard Mueller, Philipp Wachter, Valentin Gschmeißner, Lubor Dibelka, Mattias Beck, Michael Rimbeck, Andreas Eder (FL), Jakob Mayenschein (FL), Steven Wagner (FL), Fabian Dietz (FL), Manuel Bartsch (FL)
Trainer: Toni Söderholm
Abgänge: Alexis Loiseau (Esbjerg Energy), Roope Ranta (IK Oskarshamn), Tobias Draxinger (Starbulls Rosenheim), Nick Endress (Ziel unbekannt), Benjamin Hüfner (Bietigheim Steelers), Manuel Malzer (EV Lindau), Daniel Schmidt (TSV Farchant)
Testspiele im Überblick:
11.08.17 EC Red Bull Salzburg II – SC Riessersee 2:7
12.08.17 Tölzer Löwen - SC Riessersee 3:2
19.08.17 SC Riessersee – Tölzer Löwen 1:2 n.V.
20.08.17 SC Riessersee – HC Innsbruck 2:0
25.08.17 VSV Villach - SC Riessersee 6:3
01.09.17 SC Riessersee – VSV Villach 3:2
03.09.17 EC Peiting - SC Riessersee
05.09.17 SC Riessersee – EC Peiting