Von Herzblut getragen. Im Eishockey zuhause.
Zuschauerstärkste 2. Eishockey-Liga Europas
DEL2-Saison 2017/2018 – Das Team des EC Kassel Huskies
31.08.2017Bild: Kassel Huskies

DEL2-Saison 2017/2018 – Das Team des EC Kassel Huskies

Rossi: "Unser Hauptziel ist es, sich stets zu verbessern."

Mit einer langen Vorbereitungsphase in die neue Saison: Seit dem 01. August befinden sich die Kassel Huskies im Training. Somit bereitet sich das Team um Trainer Rico Rossi sieben Wochen lang intensiv auf die neue Spielzeit vor. Die Weichen für die Saison 2017/2018 wurden frühzeitig gestellt. Bereits Ende April stand der Großteil des Kaders fest. Zudem planen die Hessen unter anderem mit Goalie Markus Keller, Kapitän Manuel Klinge, Stürmer Michael Christ und Verteidiger Alexander Heinrich langfristig - alle genannten Spieler haben einen Vertrag über die kommende Spielzeit hinaus.

Die vergangene Saison war für die Schlittenhunde das Jahr nach dem Titelgewinn. Am Ende belegten die Nordhessen den dritten Tabellenplatz und mussten sich im Halbfinale den Löwen Frankfurt in ihrer Serie mit 0:4 geschlagen geben. Die Devise für die kommende Spielzeit ist für Coach Rossi klar: „Wir denken kurzfristig - von Tag zu Tag. Unser Hauptziel ist es, sich stets zu verbessern. Dies wird sich langfristig auf dem Eis auszahlen.“

Um sich bestens auf das neue Sportjahr vorzubereiten absolvierten die Kasseler Anfang August ein Turnier mit drei hochkarätigen Gegnern aus der KHL – den HC Vityaz, Dinamo Riga und HC Slovan Bratislava. Die Huskies zeigten eine couragierte Leistung und konnten gegen Bratislava einen 3:2-Sieg bejubeln. Ende August ging es für die Mannschaft aus Hessen nach Schottland. Die Schlittenhunde spielten zwei Testspiele gegen den Erstligisten Five Flyers – am Ende gab es eine Niederlage und einen Sieg. Zudem war die Reise nach Großbritannien gleich eine teambildende Maßnahme. Für die Neuzugänge eine gute Gelegenheit die Team-Kollegen besser kennenzulernen.

Coach Rossi und Assistenz-Trainer Hugo Boisvert haben bei der Kader-Zusammenstellung auf mehr Schnelligkeit und Dynamik geachtet. Zudem sollte es Veränderungen in der Defensive geben.

Im Tor stehen mit Keller und Mirko Pantkowski zwei Bekannte zwischen den Pfosten. Der 19-jährige Pantkowski wird erneut vom Kooperationspartner, den Adler Mannheim, direkt verliehen. Das Torhüter-Trio komplettiert Neuzugang Leon Hungerecker.

In der Defensivabteilung wird derzeit mit sieben Spielern geplant, davon sind zwei Spieler -Kevin Maginot und John Rogl - mit einer Förderlizenz von Mannheim ausgestattet. Vom DEL-Club Krefeld Pinguins wurde der US-Amerikaner Mike Little wieder zu den Huskies geholt. Als weiteren Neuzugang haben die Schlittenhunde DEL-Routinier Andy Reiss verpflichtet. In der vergangenen Spielzeit war Verteidiger Florian Kraus noch per Förderlizenz spielberechtigt. In der kommenden Saison gehört der 21-Jährige – wie auch Heinrich und Marco Müller - fest zum Kader.

Im Sturm kann Trainer Rossi weiterhin auf zahlreiche bekannte Gesichter zählen. So spielen Klinge, Christ, Toni Ritter, Thomas Merl, Adriano Carciola, Braden Pimm, Jens Meilleur, Alex Lambacher und Phil Hungerecker weiterhin für Kassel. Der italienische Nationalspieler Lambacher wird dabei von den Adlern direkt an die Huskies verliehen, Stürmer Hungerecker bekommt eine Förderlizenz der Mannheimer. Neu in den Angriffsreihen der Nordhessen sind Patrick Klöpper, Lukas Koziol und der Kanadier Stefan Della Rovere. Zudem erhält der 19-jährige Stürmer Mark Ledlin von den Hannover Indians eine Förderlizenz und ist somit für die Huskies spielberechtigt.

Aktuell haben die Huskies erst drei Kontigentstellen vergeben, demnach kann noch ein vierter ausländischer Spieler verpflichtet werden. Ob die vierte Stelle bald besetzt wird, steht noch nicht fest. Derzeit trainiert der tschechische Testspieler David Kuchejda bei den Schlittenhunden – eine Entscheidung steht aber noch aus.

Kader (Neuzugänge fett/Stand: 31. August 2017)

Torhüter: Markus Keller, Mirko Pantkowski (FL), Leon Hungerecker

Verteidigung: Alexander Heinrich, Kevin Maginot(FL), Marco Müller, John Rogl (FL), Florian Kraus, Mike Little, Andy Reiss

Stürmer:  Michael Christ, Phil Hungerecker (FL), Manuel Klinge, Thomas Merl, Braden Pimm, Toni Ritter, Alex Lambacher (FL), Patrick Klöpper, Adriano Carciola, Stefan Della Rovere, Lukas Koziol (FL), Jens Meilleur, Mark Ledlin (FL)

Trainer: Rico Rossi

Abgänge: Corey Mapes (Heilbronner Falken), Dorian Saeftel (Ziel unbekannt), Esa Lehikoinen (Ziel unbekannt), Mathias Müller (EHC Bayreuth), Feodor Boiarchinov (Lausitzer Füchse), Jack Downing (Ziel unbekannt), André Gerartz (Crocodiles Hamburg), Philipp Schlager (Tölzer Löwen), Carter Proft (Ziel unbekannt), Austin Wycisk (Ziel unbekannt), Derek DeBlois (Ziel unbekannt), Drew MacKenzie (Zukunft ungewiss), Steve Hanusch (Dresdner Eislöwen)

Testspiele im Überblick:

08.08.2017 EC Kassel Huskies - HC Vityaz 1:4

09.08.2017 EC Kassel Huskies - HC Slovan Bratislava 3:2

10.08.2017 Dinamo Riga - EC Kassel Huskies 6:1

18.08.2017 Harzer Falken - EC Kassel Huskies 1:6

26.08.2017 Fife Flyers - EC Kassel Huskies 4:3 n.V.

27.08.2017 Fife Flyers - EC Kassel Huskies 1:2 n.V.

01.09.2017 Krefeld Pinguine - EC Kassel Huskies 4:5 n.V.

02.09.2017 Hannover Indians - EC Kassel Huskies 1:2

Link teilen: