Von Herzblut getragen. Im Eishockey zuhause.
Zuschauerstärkste 2. Eishockey-Liga Europas
Der EC Bad Nauheim ab sofort live bei Sprade TV
29.09.2015Bild: DEL2

Der EC Bad Nauheim ab sofort live bei Sprade TV

Premiere am kommenden Freitag gegen Ravensburg

Ab sofort ist auch der EC Bad Nauheim live mit seinen Heimspielen auf Sendung, wenn die Roten Teufel als neunter Verein der DEL2 via Sprade TV die Heimspiele aus dem Colonel-Knight-Stadion übertragen. Die Tests der vergangenen Wochen konnten positiv abgeschlossen werden, so dass einer Übertragung in HD nichts mehr entgegensteht. Als Kommentator konnte HIT RADIO FFH Sportreporter Marius Franke verpflichtet werden, der das Geschehen mit seinem Fachwissen und interessanten Hintergrundinformationen begleiten wird. "Für uns - als auch für die gesamte Liga - ist es wichtig, dass wir uns einer breiten Öffentlichkeit präsentieren. Alleine aus diesem Grund waren wir von Anfang an interessiert, bei Sprade TV dabei zu sein und unsere Heimspiele in Top-Qualität zu übertragen", sagt EC Bad Nauheim Geschäftsführer Andreas Ortwein.

Los geht es bereits ab dem kommenden Freitag mit dem Heimspiel gegen Ravensburg (Spielbeginn 19.30 Uhr). Die Übertragungen beginnen ca. 50 Minuten vor dem ersten Bully, gebucht werden können die Spiele zum Preis von nur 5,50 EUR für das Tagesticket (ab Ende des 2. Drittels 2,50 EUR) ab sofort über die Homepage von Sprade TV (zahlbar bequem per Lastschrift, Sofortüberweisung oder Kreditkarte). Geplant sind auch die Übertragungen der anschließenden Pressekonferenzen, was für den kommenden Freitag noch nicht abschließend garantiert werden kann. "Wir hoffen, dass die Sendungen guten Anklang finden vor allem bei den auswärtigen Fans oder alternativ für diejenigen, die aufgrund anderer Verpflichtungen oder Krankheit das Spiel nicht vor Ort verfolgen können, wobei natürlich die einmalige Atmosphäre im Colonel-Knight-Stadion durch nichts zu ersetzen ist. Unsererseits haben wir jedenfalls mit viel Engagement und Materialaufwand dafür gesorgt, dass wir den Zuschauern das bestmögliche TV-Erlebnis sowohl stationär wie auch mobil auf Handys oder Tablets bieten können", so Andreas Ortwein.

Unterdessen suchen die Roten Teufel nach wie vor fähige und willige Leute, die das Sprade TV-Projekt aktiv unterstützen. So werden z.B. ein zweiter Kameramann, ein Regisseur sowie ein zusätzlicher Koordinator gesucht, um den Sendungen weitere Qualität zu verleihen. Bei Interesse einfach eine E-Mail an sprade@ec-bn.de senden.

Link teilen: