
Die Neuen feiern gelungenen Start
Vallorani trifft dreimal für Rosenheim – Tripps Traumeinstand in Crimmitschau – Erste Erfolge für Trainer Doucet, Muller
Natürlich stehen die neuen Gesichter zu Beginn einer neuen Eishockey-Saison im Mittelpunkt des Interesses. Am Freitag lief es durchaus gut für Neuzugänge und Trainer. Den Doucet startete in sein erstes Engagement als Proficoach mit einem Sieg. Der ehemalige Meisterprofi der Düsseldorfer EG hätte es nicht besser treffen mit dem 3:2 seines Clubs Fischtown Pinguins im ersten Wiedersehen mit DEL2-Meister Bietigheim Steelers seit der Finalserie im April.
Die Rückgabe des Wanderpokals durch Bietigheims Geschäftsführer Volker Schoch vor dem ersten Bully war offenbar für Doucets Team noch der letzte Kick. Die Norddeutschen mussten angesichts der zahlreichen Abgänge im Sommer am Kader einiges erneuern. Die Konkurrenz bewertete die Neuzugänge durchweg als hochwertig. Jordan Owens mit einem Shorthanded Goal und Cody Lampl mit dem vorentscheidenden 3:1 deuteten ihr Können an.
Für einen regelrechten Paukenschlag sorgte David Vallorani. Der Kanadier war beim 4:1 der Starbulls gegen die Ravensburg Towerstars mit drei Toren gleich der Matchwinner. Die Kontingent-Spieler CJ Stretch mit einem Treffer und Wade McLeod mit einem Assist trugen sich ebenfalls in die Statistik ein. Starbulls-Coach Franz Steer hatte nicht ohne Grund gesagt, dass sein Team jeden Gegner schlagen könne, wenn es sich an den Plan halte.
Tolle Stimmung herrschte in Kaufbeuren. Das abgeschlagene Schlusslicht der vergangenen Saison übernahm mit einem überzeugenden 5:1 gegen die Eislöwen Dresden gleich die Tabellenführung. Seit dem Jahreswechsel hat sich im allgäu hinsichtlich der Professionalisierung des Eishockeys viel getan. Der neue Sportdirektor Michael Kreitl und der neue Coach habe offenbar eine Mannschaft zusammengestellt, die begeistern kann. Dazu trug Chris St. Jacques im ersten Spiel nach seinem Wechsel von Meister Bietigheim mit einem Tor und einem Assist bei.
Kräftig gefeiert wurde im Breisgau. Die Rückkehr in den Profibereich nach vier Jahren in der dritten Liga war rundum gelungen, das 3:2 gegen Heilbronn verdient. In Crimmitschau wurde ein Mann gefeiert, von dem man nicht weiß, wie lange er überhaupt bleibt. John Tripp, ausgestattet mit einer Ausstiegsklausel für die DEL, erzielte beim 4:2 der Eispiraten gegen den EC Bad Nauheim das wichtige 3:1 und war bei den Fans im Sahnpark der gefragteste Mann.
Einen nicht gerade erwarteten Erfolg unter der Zugspitze feierten die Lausitzer Füchse. Beim 2:1 gegen den SC Riessersee war nicht nur Doppeltorschütze Jens Heyer, sondern auch der neue Goalie Matchwinner. "Großen Anteil daran hatte unser neuer Torwart Joe Fallon, der sehr stark gehalten hat", sagte Rohrbach zum Nachfolger von Jonathan Boutin.