
Dresden sichert sich mit Shutout-Erfolg Matchpucks
Eislöwen gewinnen mit 4:0 gegen die Towerstars
Nachdem am Ostermontag die Eislöwen sich mit einem Auswärtssieg die Serienführung sicherten, ging es heute für die Towerstars um den Ausgleich im Final-Duell. Die Dresdner könnten sich mit einem weiteren Erfolg Matchpucks sichern. Beide Mannschaften starteten konzentriert in das vierte Duell, wollten keine Fehler begehen und kamen zu ein paar Torgelegenheiten. Aufseiten der Hausherren hatte Tomas Sykora eine gute Möglichkeit, doch es blieb torlos. Nach dem Powerbreak hatte Ravensburgs Robbie Czarnik eine gute Chance zur Führung, aber der Abschluss blieb ohne Erfolg. Auch im weiteren Spielverlauf fiel kein Treffer, sodass es mit dem 0:0 in die Kabinen ging.
In der 23. Minute hatte Eislöwe Sebastian Gorcik das 1:0 auf der Kelle, aber der Puck traf den Pfosten. Kurz darauf folgte die erste Strafe in der Partie und Lukas Mühlbauer pausierte wegen Stockschlag. Die Gastgeber benötigten im Powerplay nur wenige Sekunden bis David Suvanto (24.) seine Mannschaft in Front brachte. Wenig später netzte Gorcik (25.) die Scheibe zum 2:0 ein. Nach einem Haken von Julian Eichinger musste der Ravensburger auf der Strafbank Platz nehmen. Wenig später musste auch sein Teamkollege Fabio Sarto aufgrund von zu vielen Spielern auf dem Eis in die Kühlbox. Für über eine Minute spielten die Hausherren in doppelter Überzahl, dabei hatten die Oberschwaben eine gute Konterchance, aber Eislöwen-Goalie Danny aus den Birken war zur Stelle. Auch in Folge fiel kein Tor. Danach hatte Nickolas Latte die große Chance zum Anschluss, aber es bleib bei dem Spielstand. Auf der Gegenseite verpasste wenig später Ricardo Hendreschke das 3:0. Das Spiel wogte in Folge hin und her mit Chancen für beide Mannschaften, mit der Zwei-Tore-Führung für die Sachsen ging es aber in die nächste Pause.
Im dritten Spielabschnitt kassierte Dresden die erste Strafzeit und Gorcik musste nach einem unerlaubten Körperangriff pausieren. In eigener Unterzahl hatte Dane Fox die Chance zum 3:0, er scheiterte aber an Towerstars-Goalie Ilya Sharipov. Auch die Gäste konnten das Überzahlspiel nicht nutzen. Als die Elbestädter wieder komplett waren, hatten sie gleich die nächste Möglichkeit, aber der Abschluss blieb ohne Erfolg. Als die 54. Minute lief, jubelten dann die Hausherren, als Gorcik die Scheibe erneut einnetzte. Es waren keine vier Minuten mehr zu spielen, da nahm Ravensburgs Cheftrainer Bo Subr eine Auszeit. Wenig später verließ auch Sharipov das Eis zugunsten eines weiteren Feldspielers. Die Eislöwen nutzten den Umstand des leeren Tores und Niklas Postel (58.) erzielte das 4:0. In Folge fiel kein Tor mehr und Dresden bejubelte den 4:0-Sieg und Danny aus den Birken einen Shuotout. Dieser Erfolg bedeutet gleichzeitig, dass sich die Eislöwen für die Finalserie Matchpucks sicherten.
DRE |
4 - 0 (0:0;2:0;2:0) |
RVT |
Dresdner Eislöwen | Statistiken | Ravensburg Towerstars |
Tore: 1:0 David Suvanto (23:52/PP1), 2:0 Sebastian Gorcik (24:38/EQ), 3:0 Sebastian Gorcik (53:10/EQ), 4:0 Niklas Postel (57:08/EQ/EN) | ||
Zuschauer: 4.412 | Strafminuten: 2 / 6 | Powerplay: 1-3 / 0-1 |
Schiedsrichter: Christopher Schadewaldt, Bastian Steingross, Kenneth Englisch, Vincent Brüggemann, Preikschat, Tino |