
KARWENDEL GAMES 2016 in Mittenwald
Benefiz-Aktion zu Gunsten des Behindertensports / Sledge-Eishockey Nationalmannschaft trifft auf Norwegen
Seit es seit der Geburt oder durch einen Unfall: Weltweit verlieren Menschen ihre Fähigkeit zu laufen. Dennoch gibt es eine Möglichkeit, dennoch dem Eishockeysport nachzugehen – Sledge-Hockey. Vom 4. bis zum 6. März finden im Mittenwalder Eisstadion die ersten „KARWENDEL GAMES“ statt. Eine große Benefizaktion zu Gunsten des Behindertensports und dazu finden sich die Cracks des Sledgy-Hockeys und zahlreiche ehemalige Eishockeyprofis ein.
Die deutsche Sledge-Eishockey Nationalmannschaft trifft auf den Top-Favoriten Norwegen, doch auch ehemalige Eishockey-Nationalspieler wie Andreas Pokorny, Benoit Doucet und Bernd Truntschka treten bei einem Traditionsspiel für einen guten Zweck gegen die SCR Traditionsmannschaft um Ferdinand Strodl, Markus Jocher oder Florian Schnitzer an. DEB-Präsident Franz Reindl sagte dazu: „Ich freue mich wirklich zu sehen, wie groß der Zusammenhalt und die Einsatzbereitschaft in unserer Eishockeyfamilie ist!“
Ein wichtiger Bestandteil der KARWENDEL GAMES ist der „Eishockey-Stammtisch“! Dieser soll jedes Jahr ein fester Bestandteil der KWG werden, und einen Austausch von Fachleuten der Eissport-Szene präsentieren. Eine Talkrunde zu aktuellen Themen, die sich je nach den Teilnehmern richtet. Unter den Gästen werden auch DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch sowie der Bundestrainer Wissenschaft und Ausbildung des DEB Stefan Schaidnagel. Dieser Stammtisch ist nicht nur für Journalisten gedacht, sondern auch für Fans, Sportler und jeden, der Lust an der Teilnahme einer spannenden Talkrunde hat.