Von Herzblut getragen. Im Eishockey zuhause.
Zuschauerstärkste 2. Eishockey-Liga Europas
Lange oder Russell – Welcher Trainer führt sein Team zum DEL2-Titel
14.04.2023Bild: Florian Dehn / Kim Enderle

Lange oder Russell – Welcher Trainer führt sein Team zum DEL2-Titel

Wem gelingt das Meisterstück?

Nachdem bereits in der vergangenen Saison das ungeschriebene Gesetz „Mindestens ein kanadischer Cheftrainer steht in einem DEL2-Finale“ gebrochen wurde, steht auch in der dieser Spielzeit kein Kanadier als Head Coach im Finale.

Bei den Towerstars agiert mit Peter Russell ein Brite und bei den Roten Teufeln ist es der Deutsch-Österreicher Harry Lange. An Langes Seite steht mit Adam Mitchell ein Deutsch-Kanadier, der letztes Jahr noch als Spieler auf dem Eis stand und mit den Löwen Frankfurt Meister in der zweiten Liga wurde. Bei den Towerstars hat Russell Unterstützung von Co-Trainer Jan Benda.

Die Trainerteams und die Sportdirektoren sind ein wichtiger Bestandteil für den Erfolg der Towerstars und der Roten Teufel. Die Coaches sind im Finale einmal mehr gefordert. Es gilt die Euphorie mitzunehmen und dennoch auf dem Boden zu bleiben. Sowohl Russell als auch Lange gelten als Trainer-Füchse, die Spiele sehr gut analysieren. Beide holen das Beste aus den Spielern heraus und sind Meister darin, ihre jeweilige Mannschaften – auch in schwierigen Situationen - zu motivieren und ihnen das Vertrauen zu geben. Und das führt auch zum Erfolg.

Coach Russell war bereits „Trainer des Jahres“ in der DEL2 und nahm diese Auszeichnung in der Spielzeit 2019/2020 entgegen. Im letzten Jahr stand der Brite mit den Towerstars im Finale, wechselte im Sommer nach Augsburg und kehrte im Januar 2023 nach Ravensburg zurück. Russell unterschrieb einen Vertrag für die laufende Saison und zwei weitere Spielzeiten bis zum Ende der Saison 2024/2025. Allen ist der Ausgang des letztjährigen Finales bekannt, daher wird Russell alles daran setzen, den Titel zu holen.

Doch dies will auch Bad Nauheims Cheftrainer. Der Sweep gegen Kaufbeuren und der  Seriensieg gegen den Top-Favoriten aus Kassel hat viel Euphorie in der Wetterau freigesetzt. Erstmals stehen die Kurstädter in einem DEL2-Finale. Im Januar vermeldete der Club, dass Lange Cheftrainer beim EC Bad Nauheim bleibt und zudem die sportliche Leitung übernimmt. Im Sommer 2012 war der Deutsch-Österreicher als Spieler nach Bad Nauheim gekommen und trug das Trikot bis 2018. Zwei Spielzeiten lang assistierte Lange dem damaligen Chefcoach Christof Kreutzer, später Hannu Järvenpää, ehe er im Februar 2020 dessen Posten übernahm.

Sowohl Russell als auch Lange haben schon bewiesen, dass sie ihr Team zum Erfolg führen können. Jetzt steht die letzte Runde in den Playoffs an. Wer von den beiden Cheftrainern den Pokal in den Händen halten kann, steht spätestens am 30. April fest.

 

Trainer-Duelle:

Saison 2021/2022: Bohuslav Subr (CZE) vs. Peter Russell (GBR)

Saison 2020/2021: Tim Kehler (CAN) vs. Daniel Naud (CAN)

Saison 2019/2020: kein Finale

Saison 2018/2019: Rich Chernomaz (CAN) vs. Matti Tiilikainen (FIN)

Saison 2017/2018: Kevin Gaudet (CAN) vs. Toni Söderholm (FIN)

Saison 2016/2017: Kevin Gaudet (CAN) vs. Paul Gardner (CAN)

Saison 2015/2016: Kevin Gaudet (CAN) vs. Rico Rossi (CAN)

Saison 2014/2015: Kevin Gaudet (CAN) vs. Mike Stewart (CAN)

Saison 2013/2014: Kevin Gaudet (CAN) vs. Mike Stewart (CAN)

Link teilen: