
Markus Gleich wird neuer Talent- und Standortentwickler der DEL2
Der ehemalige Spieler nimmt seine Tätigkeit am 1. Mai 2023 auf
Vakante Stelle des Talent- und Standortentwicklers besetzt: Im Januar 2020 wurde in der Deutschen Eishockey Liga 2 (DEL2) eine Stelle geschaffen, die sich verstärkt mit der Standort- und Talententwicklung an den DEL2-Standorten beschäftigt. Dieses Amt hielt bis August 2022 Marius Riedel inne. Der gebürtige Hallenser wechselte dann als Cheftrainer in die Oberliga zu den Saale Bulls. Es folgte die Suche nach einem geeigneten Nachfolger und dieser wurde jetzt gefunden. Dabei konnte ein Mann für den Nachwuchs gewonnen werden, der den DEL2-Fans bestens bekannt ist.
Ab 1. Mai wird Markus Gleich das Amt des Talent- und Standortentwicklers der DEL2 übernehmen. Zuvor stand er seit 2019 beim EC Peiting als hauptamtlicher Nachwuchstrainer unter Vertrag. Hier hat er auch über den aktiven Trainerbereich den Nachwuchsstandort unterstützt und ausgebaut. Der heute 35-Jährige ist kein unbekanntes Gesicht, denn er war bereits als Spieler fest verwurzelt in der zweiten Liga und feierte insgesamt drei Meisterschaften.
Mit der neuen Personalie kann ab der neuen Saison die umfangreiche Unterstützung der Stammvereine an den DEL2-Standorten wieder erfolgen und somit die Weiterentwicklung der Nachwuchsarbeit fokussiert werden. Gleichzeitig läuft auch die zukünftige Zertifizierung der Standorte über den neuen Talent- und Standortentwickler. In der aktuellen Saison wurde diese dankenswerter Weise in Zusammenarbeit mit dem DEB, federführend durch Ernst Höfner, koordiniert und organisiert. Ebenso geht der Dank an den EC Peiting, der es Gleich ermöglicht hat, nach der Saison die neue Herausforderung in der DEL2 anzugehen.
René Rudorisch, DEL2-Geschäftsführer: „Wir freuen uns, mit Markus Gleich einen kompetenten Nachfolger für Marius Riedel im Bereich der Talent- und Standortentwicklung gefunden zu haben. Für uns ist diese Stelle sehr wichtig, denn Marius Riedel hat hier viele positive Impulse in Richtung der Nachwuchsarbeit an den Standorten gegeben, die wir mit Markus Gleich fortführen und ausbauen wollen. Ähnlich wie Marius ist auch Markus bei der zielgerichteten Entwicklung junger Eishockeyspieler sehr engagiert und er macht sich Gedanken über die Weiterentwicklung unserer Sportart. Dabei will er auch Erfahrungen aus seiner eigenen sportlichen Karriere einbringen. Ich freue mich auf die kommende Zusammenarbeit."
Markus Gleich, Talent- und Standortentwickler: „Zuerst möchte ich mich beim EC Peiting für das entgegengebrachte Vertrauen der letzten vier Jahre bedanken und ich wünsche mir, dass die dort neugeschaffenen Strukturen im Nachwuchsbereich erhalten bleiben und weitergeführt werden. Jetzt liegt mein Fokus auf die DEL2 und ich freue mich auf die neue Herausforderung als Talent- und Standortentwickler und die Zusammenarbeit mit den Clubs und ihren Talenten. Aufgrund der Nichtbesetzung dieser Stelle in der aktuellen Saison, wurde es deutlich, wie wichtig die gemeinsame Arbeit mit den Standorten ist. Ich habe den Großteil meiner aktiven Karriere in dieser Liga verbracht und es fühlt sich ein wenig an, wie nach Hause zu kommen."