
Revanche für verlorene Pre-Playoff-Serie geglückt
SC Riessersee gewinnt das Derby in Rosenheim / Füchse siegen im sächsischen Duell
Starbulls Rosenheim - SC Riessersee
Mit Joseph Lewis, Dominik Daxlberger und Simon Fischhaber fehlten den Starbulls Rosenheim verletzungsbedingt gleich drei Stürmer beim Derby-Auftakt gegen den SC Riessersee. Zudem musste die Mannschaft von Trainer Franz Steer auf Verteidiger Michael Rohner verzichten, der noch aufgrund einer Disziplinarstrafe aus dem letzten Playoff-Spiel der Vorsaison gesperrt war. Aber auch Garmisch-Partenkirchen konnte nicht aus den Vollen schöpfen: Luke Oakley und John Rogl, der wohl bis zum Jahresende ausfällt, fehlten beim SCR.
Noch nicht einmal zwei Minuten waren gespielt, als eine Rangelei zwischen Rosenheims Tyler McNeely und SCR-Spieler Tim Richter wegen übertriebener Härte zu ersten Strafen führte. Die Zuschauer sahen infolge ein kurzweiliges Spiel. Goalie Matthias Nemec parierte für den Gast einen Versuch von Leopold Tausch stark. Per Nachschuss verfehlte Maximilian Vollmayer das Tor aus spitzem Winkel. In den letzten Minuten des ersten Drittel verlagerte sich das Geschehen immer mehr Richtung Rosenheimer Kasten. Der Schwede Mattias Beck vergab für die Blau-Weißen eine Großchance, als er letztlich an Keeper Lukas Steinhauer scheiterte.
Auch nach der Pause musste SCR-Keeper Nemec sein Können zwischen den Pfosten unter Beweis stellen. Zwei Überzahlsituationen reichten dem Gastgeber nicht aus, um ein Tor zu erzielen. Der Druck der Starbulls wurde größer, doch für den ersten Treffer sorgte Garmisch-Partenkirchen. In der 34. Spielminute war es Tim Richter, der den Puck unhaltbar im Tor von Steinhauer unterbringen konnte.
Im letzten Spielabschnitt sollte sich am Ergebnis nichts mehr ändern – auch, wenn in der 51. Spielminute noch das vermeintliche 0:2 fiel. Doch Hauptschiedsrichter Sascha Westrich verweigerte dem Treffer nach Rücksprache mit seinem Linienrichter die Anerkennung, weil das Spiel bereits unterbrochen war. Dem SC Riessersee ist mit dem Erfolg die Revanche nach der verlorenen Pre-Playoff-Serie geglückt.
SCR-Trainer Tim Regan: " Für das erste Spiel war es von der Laufintensität ein wirklich hohes Niveau. Meine Jungs haben ihre Aufgabe umgesetzt vor dem Tor Druck zu machen."
SBR-Trainer Franz Steer: " Wir haben beim Überzahlspiel zu wenig gemacht. Es waren nicht alle Spieler hundertprozentig in der Verfassung heute, dass wir das Spiel zu unseren Gunsten drehen konnten."
Eispiraten Crimmitschau - Lausitzer Füchse
Mehr als 3300 Zuschauern erlebten im alt-ehrwürdigen Crimmitschauer Sahnpark von Beginn an ein intensives Derby.
Bereits nach drei Minuten bot sich dem Gastgeber die erste Überzahlsituation. Doch die Defensive der Lausitzer Füchse erwies sich als standhaft. Infolge setzten die Weißwasseraner besonders über den auffälligen Stürmer Thomas Götz die Eispiraten immer mehr unter Druck. Tore blieben im ersten Abschnitt dennoch Mangelware.
Im zweiten Spielabschnitt war es dann der Gastgeber, der durch Mike Hoeffel den ersten Treffer der neuen DEL2-Spielzeit bejubeln konnte. Doch der Ausgleich folgte postwendend: Neuzugang Roope Ranta, erst vor wenigen Tagen nachverpflichtet, war für die Füchse erfolgreich. Der Finne sollte im Laufe des Abends noch eine entscheidende Rolle einnehmen, war er doch an zwei weiteren Toren beteiligt. Dennis Palka und Kapitän André Mücke untermauerten mit ihren Treffern den 4:1-Erfolg der Lausitzer.
Füchse-Trainer Hannu Järvenpää: „Vor vollen Rängen lag der Druck sicher bei den Hausherren. Wir haben unser Konzept umgesetzt und taktisch diszipliniert gespielt. Ich kann mit dem Ergebnis nur zufrieden sein und bin stolz auf den Auftritt meines Teams.“
Alle Ergebnisse des 1. Spieltags im Überblick:
![]() SCR |
1 - 3 (0:2;1:1;0:0) |
![]() BIE |
SC Riessersee | Statistiken | Bietigheim Steelers |
Tore: 0:1 Benjamin Zientek (9:29/EQ), 0:2 Frédérik Cabana (15:01/EQ), 1:2 Simon Mayr (25:28/EQ), 1:3 Matt McKnight (29:48/PP1) | ||
Zuschauer: 1.511 | Strafminuten: 33 / 14 | Powerplay: 0-6 / 1-5 |
Schiedsrichter: Kopitz, Lasse, , Gazzo, Christian, Giel, Johannes, Melzer, Sabine |
![]() LFX |
2 - 3 SO (1:0;0:0;1:2/0:1) |
![]() LFR |
Lausitzer Füchse | Statistiken | Löwen Frankfurt |
Tore: 1:0 Sean Fischer (12:12/PP1), 1:1 Nils Liesegang (42:25/EQ), 1:2 Nils Liesegang (54:47/PP1), 2:2 Thomas Götz (57:20/EQ), 2:3 C.J. Stretch (5:00/OT/GWS) | ||
Zuschauer: 1.677 | Strafminuten: 14 / 20 | Powerplay: 1-8 / 1-5 |
Schiedsrichter: Eugen Schmidt, , Eugen Berger, Markus Seeßle, Scherer, René |
![]() DRE |
5 - 4 (3:2;1:1;1:1) |
![]() HEI |
Dresdner Eislöwen | Statistiken | Heilbronner Falken |
Tore: 1:0 Brendan Cook (8:53/PP1), 2:0 Petr Macholda (10:30/PP1), 3:0 Marius Garten (14:32/EQ), 3:1 Kevin Lavallée (16:39/PP1), 3:2 Jordan Heywood (17:18/EQ), 3:3 Jordan Heywood (22:39/EQ), 4:3 Maximilian Faber (28:33/EQ), 5:3 Petr Macholda (47:09/PP1), 5:4 Rylan Schwartz (53:16/PP2) | ||
Zuschauer: 2.064 | Strafminuten: 8 / 10 | Powerplay: 3-5 / 2-4 |
Schiedsrichter: Naust, Marc, , Laguzov, Patrick, Lamberger, Jan, Scheiter, Robert |
![]() RTS |
4 - 3 SO (1:1;1:2;1:0/1:0) |
![]() CRI |
Ravensburg Towerstars | Statistiken | Eispiraten Crimmitschau |
Tore: 1:0 Riley Brace (3:26/EQ), 1:1 Jason Pinizzotto (5:52/EQ), 1:2 Erik Gollenbeck (24:17/EQ), 2:2 Maximilian Brandl (27:35/EQ), 2:3 Ivan Ciernik (29:13/EQ), 3:3 Mathieu Tousignant (58:32/EQ), 4:3 Mathieu Tousignant (5:00/OT/GWS) | ||
Zuschauer: 2.110 | Strafminuten: 4 / 10 | Powerplay: 0-5 / 0-2 |
Schiedsrichter: Michael Klein, , Philipp Grabein, Mathias Komorek, Steur, Eugen |
![]() FRB |
5 - 2 (1:1;2:1;2:0) |
![]() NAU |
EHC Freiburg | Statistiken | EC Bad Nauheim |
Tore: 1:0 Lutz Kästle (4:43/EQ), 1:1 Dusan Frosch (12:58/EQ), 2:1 Enrico Saccomani (29:13/EQ), 2:2 Juuso Rajala (34:49/PP1), 3:2 Jannik Herm (38:26/EQ), 4:2 Petr Haluza (57:11/PP1), 5:2 Nikolas Linsenmaier (58:53/PP2) | ||
Zuschauer: 2.005 | Strafminuten: 14 / 14 | Powerplay: 2-4 / 1-5 |
Schiedsrichter: Göran Noeller, , Florian Fauerbach, Robert Ruhnau, ,Lutz Stegner |
![]() BTT |
1 - 2 OT (0:0;0:0;1:1/0:1) |
![]() ESV |
EHC Bayreuth - Tigers | Statistiken | ESV Kaufbeuren |
Tore: 0:1 Jere Laaksonen (49:39/PP1), 1:1 Fedor Kolupaylo (59:04/EQ), 1:2 Simon Olsson (2:08/OT/EQ) | ||
Zuschauer: 1.497 | Strafminuten: 14 / 12 | Powerplay: 0-5 / 1-6 |
Schiedsrichter: Bidoul, Ralph, , Kapzan, Ruben, Schwenk, Tobias, Neubig, Andrea |