Vorschau 12. Spieltag: Krefeld, Weiden, Rosenheim und Bietigheim wollen Serien ausbauen
Vorschau: Alle Partien des 12. Spieltags in der Übersicht.
Nach dem turbulenten Auftakt am Freitag verspricht auch der Sonntag Spannung pur: Krefeld möchte das dritte Heimspiel in Folge gewinnen. Weiden und Rosenheim wollen den dritten Erfolg hintereinander und Bietigheim liebäugelt sogar mit dem vierten Sieg in Serie. Außerdem muss Tabellenführer Kassel gegen Weißwasser bestehen, während Freiburg und Bad Nauheim im Tabellenkeller dringend Punkte brauchen.
Düsseldorfer EG vs. Blue Devils Weiden (17:00 Uhr)
Hier treffen zwei ambitionierte Teams aufeinander, die beide im oberen Tabellendrittel stehen. Die DEG hat zuletzt drei Partien in Folge verloren – zwei davon in der Verlängerung – und will vor heimischem Publikum zurück in die Spur finden. Die Blue Devils Weiden reisen dagegen mit reichlich Selbstvertrauen an: Nach zwei Sechs-Tore-Galaauftritten gegen Crimmitschau und zuvor Regensburg hat sich die Offensive warmgeschossen. Während Düsseldorf auf mehr Durchschlagskraft im Abschluss hofft, will Weiden seine starke Form und das gefährliche Powerplay (über 23% Erfolgsquote) nutzen, um den dritten Sieg in Serie einzufahren.
EV Landshut vs. Bietigheim Steelers (17:00 Uhr)
Offensivstarke Landshuter treffen auf formstarke Steelers – ein Duell, das jede Menge Tore verspricht. Der EVL führt die Liga mit 43 Treffern aus elf Spielen an und überzeugt vor allem im Powerplay, das mit Abstand das gefährlichste der DEL2 ist. Nach der knappen Shootout-Niederlage in Kaufbeuren will das Team von Uwe Krupp wieder dreifach punkten. Bietigheim reist dagegen mit breiter Brust an: Drei Siege in Folge, darunter der Overtime-Erfolg gegen die DEG, haben zwar noch keinen großen Sprung in der Tabelle gebracht, aber dem Team nach dem Fehlstart sichtbar Selbstvertrauen verliehen. Die Offensive läuft auf Hochtouren, doch die Defensive bleibt anfällig – das könnte Landshut im eigenen Stadion ausnutzen.
Krefeld Pinguine vs. ESV Kaufbeuren (17:00 Uhr)
Beide Teams kommen mit einem Sieg im Rücken in die Partie. Krefeld hat nach zwei Heimerfolgen in Serie weiter Selbstvertrauen getankt und sich in der Spitzengruppe etabliert. Besonders die Offensive präsentiert sich in Torlaune – 14 Treffe in den letzten drei Spielen sprechen für sich. Kaufbeuren hingegen zeigte beim 4:3-Shootout-Erfolg gegen Landshut Moral und holte nach Rückstand zwei wichtige Punkte. Doch die Allgäuer bleiben schwer einzuschätzen: Das Team kreiert viele Chancen, nutzt sie aber noch nicht immer konsequent. In Krefeld wartet nun ein echter Härtetest gegen eine formstarke Pinguin-Offensive.
EC Kassel Huskies vs. Lausitzer Füchse (17:00 Uhr)
Nach zwei Siegen in Folge mussten die Lausitzer Füchse beim 2:4 in Krefeld wieder einen Rückschlag hinnehmen. Offensiv fehlte es an Durchschlagskraft, defensiv an der nötigen Kompaktheit. Dennoch zeigt die Formkurve der Lausitzer insgesamt nach oben – besonders das Powerplay und die starke Unterzahlquote gehören weiterhin zu den besseren der Liga. Tabellenführer Kassel gab am Freitag in Rosenheim einen sicher geglaubten Sieg noch aus der Hand und unterlag knapp mit 2:3 nach Overtime, bleibt aber das Maß der Dinge in der DEL2. Mit der zweitbesten Offensive und einer soliden Abwehr sind die Huskies Favorit, müssen sich aber auf bissige Füchse gefasst machen.
Eispiraten Crimmitschau vs. Ravensburg Towerstars (17:00 Uhr)
Beide Teams wollen am Sonntag Konstanz in ihre Leistungen bringen. Crimmitschau kassierte beim 3:6 in Weiden bereits die zweite Niederlage in Folge mit sechs Gegentoren – vor allem defensiv fehlte zuletzt die Stabilität. Auch offensiv läuft es noch nicht rund: Die Sachsen haben die zweitwenigsten Tore und Schüsse der Liga. Ravensburg hingegen meldete sich mit einem deutlichen 6:3 gegen Freiburg eindrucksvoll zurück und beendete damit seine Negativserie. Defensiv bleibt aber Luft nach oben – mit 47 Gegentreffern stellen sie die anfälligste Abwehr der DEL2.
EC Bad Nauheim vs. Starbulls Rosenheim (18:30 Uhr)
Mit zwei Siegen in Folge, darunter der spektakuläre 3:2-Erfolg nach Overtime gegen Tabellenführer Kassel, gehen die Starbulls mit viel Selbstvertrauen ins Gastspiel in Hessen. Bad Nauheim dagegen unterlag nach dem 1:2 in Regensburg bereits zum zweiten Mal in Folge und sucht weiter nach Konstanz. Beide Teams bewegen sich offensiv auf ähnlichem Niveau, doch Rosenheim überzeugt bislang mit der deutlich stabileren Defensive. Die Starbulls wollen ihre Serie fortsetzen – die Roten Teufel hingegen brauchen dringend Punkte, um den Anschluss ans Mittelfeld zu halten.
EHC Freiburg vs. Eisbären Regensburg (18:30 Uhr)
Defensivstärke trifft auf Offensivdrang: Die Eisbären Regensburg meldeten sich mit einem 2:1 gegen Bad Nauheim zurück und stellten erneut ihre Stabilität in der eigenen Zone unter Beweis – mit nur 23 Gegentoren haben sie die beste Defensive der Liga. Offensiv bleibt das Team allerdings mit bislang ebenfalls nur 23 Treffern das torärmste der DEL2. Freiburg steckt dagegen nach zwei klaren Niederlagen mit jeweils sechs Gegentoren im Tabellenkeller fest. Zwar erspielen sich die Wölfe regelmäßig viele Chancen, doch defensiv fehlt die Balance.