 
            Vorschau 13. Spieltag: Landshut fordert Kassel – Freiburg und Bad Nauheim unter Zugzwang
Vorschau: Alle Partien des 13. Spieltags in der Übersicht.
Der letzte Eishockey-Freitag vor der Länderspielpause bietet noch einmal jede Menge Spitzensport. Da wäre zum Beispiel das Duell Landshut gegen Tabellenführer Kassel. Freiburg steht nach vier Niederlagen aus fünf Spielen gegen Crimmitschau unter Druck, während Regensburg mit Rückenwind ins Heimspiel gegen Ravensburg geht. Die DEG will nach Sieg zuletzt weiter Boden gutmachen, Rosenheim seine Siegesserie in Weiden fortsetzen. Und Bad Nauheim und Kaufbeuren kämpfen im direkten Duell um dringend benötigte Punkte. Im Spiel der Woche trifft Aufsteiger Bietigheim auf die Krefeld Pinguine im Duell der beiden aktuell „heißesten Teams“.
Eispiraten Crimmitschau vs. EHC Freiburg (19:30 Uhr)
Im Duell mit dem Tabellenletzten wollen die Eispiraten Crimmitschau am Freitagabend nachlegen. Nach drei Niederlagen aus vier Spielen meldeten sich die Westsachsen zuletzt mit einem überzeugenden 4:0 gegen Ravensburg zurück – vor allem dank starker Chancenverwertung und kompakter Defensive. Ganz anders die Lage in Freiburg: Die Wölfe kassierten beim 2:6 gegen Regensburg bereits die vierte Pleite in fünf Spielen und bleiben mit 52 Gegentoren das defensiv anfälligste Team der Liga. Zwar kamen die Breisgauer zuletzt auf 30 Torschüsse, doch die Effizienz fehlt. Für Freiburg wartet mit den abschlussstarken Eispiraten ein echter Härtetest.
EC Bad Nauheim vs. ESV Kaufbeuren (19:30 Uhr)
Im Duell zweier Teams aus dem hinteren Tabellendrittel geht es am Freitagabend um wichtige Punkte. Bad Nauheim hat vier der letzten fünf Spiele verloren – zuletzt mit 1:3 gegen Rosenheim – und will vor heimischem Publikum endlich wieder ein Erfolgserlebnis feiern. Auch beim ESV Kaufbeuren läuft es derzeit nicht rund: Nach der deutlichen 1:7-Niederlage in Krefeld steht vor allem die Defensive auf dem Prüfstand – ganze 40 Torschüsse ließ man zu. Einen kleinen Hoffnungsschimmer gibt es dennoch: Der verletzungsgeplagte Kader wurde mit Routinier Jason Bast verstärkt. Der 36-jährige Deutsch-Kanadier bringt über 400 Spiele DEL-Erfahrung mit und soll der Offensive neue Impulse geben.
Düsseldorfer EG vs. Lausitzer Füchse (19:30 Uhr)
Nach dem hart erkämpften 1:0-Erfolg gegen Weiden will die Düsseldorfer EG am Freitagabend nachlegen und den Anschluss an die Spitzengruppe halten. Torhüter Ryan Bednard feierte dabei sein erstes Shutout im DEG-Trikot, profitierte aber auch von einer deutlich kompakteren Defensivleistung seiner Vorderleute. Die Lausitzer Füchse haben zwar vergangenes Wochenende beide Spiele verloren, boten aber Kassel und Krefeld die Stirn. Trotz Platz 10 in der Tabelle verkauften sich die Sachsen teuer und hielten in beiden Spielen lange mit. Auch in Düsseldorf dürfte das Team wieder ein unangenehmer Gegner werden.
EV Landshut vs. EC Kassel Huskies (19:30 Uhr)
Spitzenspiel in Niederbayern: Tabellenführer Kassel ist beim drittplatzierten EV Landshut zu Gast. Die Huskies reisen nach dem 3:2-Sieg gegen Weißwasser mit breiter Brust an und überzeugten erneut mit Offensivdruck (37 Schüsse aufs Tor). Landshut will nach der 3:4-Niederlage gegen Bietigheim Wiedergutmachung betreiben und die stärkste Offensive der Liga (46 Tore) wieder ins Rollen bringen. Besonders im Powerplay sind die Niederbayern brandgefährlich: Mit einer Quote von fast 36 Prozent und drei Treffern in Unterzahl stellen sie die besten Special Teams der Liga. Kassel trifft also auf einen Gegner, der nicht nur Tore schießen, sondern auch Über- und Unterzahl perfekt nutzen kann.
Blue Devils Weiden vs. Starbulls Rosenheim (20:00 Uhr)
Die Blue Devils Weiden empfangen mit den Starbulls Rosenheim eines der formstärksten Teams der Liga. Während Weiden nach der knappen 0:1-Niederlage in Düsseldorf wieder punkten will, reisen die Oberbayern mit vier Siegen aus fünf Spielen und breiter Brust an. Besonders defensiv präsentierten sich die Starbulls zuletzt äußerst stabil. Weiden muss dagegen die Ausfälle von Tyler Ward und Zach Tsekos kompensieren, zeigte zuletzt aber viel Moral – nun soll der nächste Heimsieg her.
Eisbären Regensburg vs. Ravensburg Towerstars (20:00 Uhr)
Formstarke Regensburger empfangen angeschlagene Towerstars. Die Eisbären haben nach zwei Siegen in Folge, zuletzt einem überzeugenden 6:2 gegen Freiburg, spürbar an Selbstvertrauen gewonnen. Besonders die Effizienz beeindruckte: Sechs Treffer bei nur 24 Schüssen unterstreichen die derzeit starke Chancenverwertung der Oberpfälzer. Die Towerstars hingegen wollen nach vier Niederlagen aus fünf Spielen wieder in die Spur finden. Beim 0:4 in Crimmitschau zeigte sich die Defensive erneut anfällig – 51 Gegentore stehen bislang zu Buche. Gegen die formstarken Eisbären soll nun wieder mehr Stabilität ins Ravensburger Spiel kommen.