Von Herzblut getragen. Im Eishockey zuhause.
Zuschauerstärkste 2. Eishockey-Liga Europas
Vorschau 16. Spieltag: Defensiv-Derby in Regensburg
15.11.2025Bild: Peter Lion

Vorschau 16. Spieltag: Defensiv-Derby in Regensburg

Spezialisten-Duell in Landshut, Krefelds Newton mit beeindruckender Serie.

Der erste Spieltag nach der Länderspielpause brachte jede Menge Überraschungen. Das verspricht beste Unterhaltung für diesen Sonntag. Regensburg möchte Rosenheims Serie beenden. Bad Nauheim will die eigene Serie gegen Krefeld ausbauen. Landshut, Weiden und Weißwasser hoffen auf den zweiten Erfolg dieses Wochenende, während alle anderen einen Fehlstart nach der Pause zwingend vermeiden wollen.

Eispiraten Crimmitschau vs. EC Kassel Huskies (15:00 Uhr):
Beide Mannschaften sind mit einer Niederlage in die zweite Saisonphase gestartet. Für die Eispiraten war es das zweite Spiel in Folge, in dem man im Schlussdrittel eine Führung aus der Hand gab. Kassel musste sich erstmals in dieser Spielzeit zuhause geschlagen geben. Das erste Aufeinandertreffen in dieser Saison zwischen beiden Teams endete mit dem kleinstmöglichen Ergebnis – einem 1:0-Erfolg der Huskies. Doch Vorsicht: Kassel hat von seinen letzten fünf Auswärtsspielen nur eins gewonnen, während die Westsachsen drei ihrer letzten vier Heimspiele für sich entscheiden konnten.

EC Bad Nauheim vs. Krefeld Pinguine (16:00 Uhr):
Drei Spiele in Folge konnte Bad Nauheim mittlerweile gewinnen – und diese Serie soll auch gegen den Tabellendritten bestehen bleiben. Vor allem defensiv stehen die Kurstädter mittlerweile sehr solide. Nur 13 Gegentore gab es in den vergangenen sieben Spielen. Und auf die Abwehr wird es gegen die zweitbeste Offensive der Liga (56 Tore) auch wieder ankommen. Krefelds Angriff hat viele Stars, doch aktuell scheint keiner heller als Max Newton. Der Topscorer der DEL2 der vergangenen Saison hat aktuell in elf aufeinanderfolgenden Spielen gepunktet.

Bietigheim Steelers vs. ESV Kaufbeuren (17:00 Uhr):
Beide Clubs lieferten sich am Freitag einen erbitterten Kampf mit ihren Gegnern, zogen am Ende aber knapp den Kürzeren. Vor allem die Defensivreihen müssen stabiler stehen. Die Steelers kassierten in den vergangenen sechs Spielen im Schnitt fast vier Treffer pro Spiel (23 Tore) und sie verloren ihre letzten drei Duelle. Die Joker blieben trotz Trainerentlassung anfällig, mussten sieben Gegentore gegen die DEG hinnehmen. In den letzten vier Spielen waren es 22 Gegentreffer.

EV Landshut vs. Lausitzer Füchse (17:00 Uhr):
Sowohl die Landshuter als auch die Füchse feierten am Freitag einen Sieg. Für den EVL war es der dritte Sieg in Folge und der zweite Triumph hintereinander im Penaltyschießen. Die Füchse haben zwei Spiele in Folge gewonnen. Das 5:2 gegen Crimmitschau am Freitag war zudem der erste Derby-Heimsieg seit über zwei Jahren. Es ist auch das Duell des besten Überzahlteams (Landshut verwandelte bislang 33,3 Prozent ihrer Powerplays in Tore) gegen das beste Unterzahlteam (Weißwasser behielt bislang in 91,8 Prozent aller Unterzahlspiele eine weiße Weste).

Eisbären Regensburg vs. Starbulls Rosenheim (17:00 Uhr):
Den Regensburgern ist ein kleiner Coup gelungen am Freitag. Als erstes Team in dieser Saison gewannen sie in Kassel. Es war zugleich der vierte Sieg in den letzten fünf Spielen für die Eisbären. Die Starbulls sind allerdings noch heißer. Sie haben sechs Spiele in Folge gewonnen. Es war aber ein hartes Stück Arbeit am Freitag. Die zuletzt so starke Verteidigung kassierte erstmals seit Mitte Oktober mehr als zwei Tore. Apropos Gegentore… Es ist das Derby der beiden besten Defensiven der DEL2. (Regensburg 31, Rosenheim 33).

Blue Devils Weiden vs. EHC Freiburg (18:30 Uhr):
Die Blue Devils haben dank eines disziplinierten und effizienten Auftretens drei Punkte aus Krefeld entführt – es war die erste Heimpleite der Saison für die Pinguine. Freiburg holte zwar einen Punkt, dennoch stand am Ende die sechste Niederlage in Folge und die achte aus den letzten neun Spielen zubuche. Im ersten Aufeinandertreffen zwischen Weiden und Freiburg in dieser Saison feierten die Oberpfälzer einen 4:0-Erfolg.

Link teilen: