Vorschau 17. Spieltag: Verfolgerduelle in Rosenheim und Kassel
Freiburg gegen Kaufbeuren: Wem gelingt der Befreiungsschlag?
Mit dem 17. Spieltag der DEL2 ist das erste Saisondrittel im Gepäck – und der Freitag hat es in sich: Weißwasser empfängt die formstarken Blue Devils, während Freiburg und Kaufbeuren im direkten Kellerduell dringend Punkte brauchen. Bad Nauheim und Crimmitschau kämpfen um den Anschluss an die obere Tabellenhälfte, Rosenheim fordert Spitzenreiter Krefeld heraus und Kassel trifft im Verfolgerduell auf die DEG. Zum Abschluss wollen Ravensburg und Bietigheim im direkten Vergleich den Sprung auf Platz 10 ins Visier nehmen. Im Spiel der Woche empfängt Regensburg die zweiplatzierten Landshuter.
Lausitzer Füchse vs. Blue Devils Weiden (19:00 Uhr)
Die Lausitzer Füchse gehen mit zwei Niederlagen in Folge und wenig Regenerationszeit ins Duell mit den Blue Devils. Zwar stehen die Füchse mit 24 Punkten auf Rang neun, doch der Rückstand auf Weiden beträgt lediglich drei Zähler – und das erste Aufeinandertreffen im Oktober entschieden sie mit 4:2 für sich. Rückenwind gibt zudem das starke Penaltykilling (89,3 %). Weiden reist hingegen mit viel Selbstvertrauen an: drei Siege in Serie und zuletzt ein knappes 3:2 gegen Freiburg. Dank ein paar Tagen mehr Pause hatten die Oberpfälzer zudem zusätzliche Vorbereitungszeit.
EHC Freiburg vs. ESV Kaufbeuren (19:30 Uhr)
Krisengipfel im Breisgau: Freiburg (Platz 14) gegen Kaufbeuren (Platz 13) – ein Sechs-Punkte-Spiel. Beide Teams stecken tief in der Krise: Freiburg mit sechs Niederlagen in Serie, defensiv anfällig und mit der zweitschlechtesten Offensive der Liga. Kaufbeuren reist ebenfalls mit einer schweren Hypothek an. Fünf Niederlagen in Folge, im Schnitt sechs Gegentore pro Spiel, und gegen Bietigheim zuletzt eine 3:9-Niederlage. Zudem plagen die Allgäuer massive Torhüterprobleme, sodass Neuverpflichutng Cody Porter sofort gefordert sein wird. Immerhin kehren mit Alec Zawatsky und Joe Casseti wichtige Spieler zurück.
EC Bad Nauheim vs. Eispiraten Crimmitschau (19:30 Uhr)
Ein enges Duell zweier Teams, die in der Tabelle nur wenige Punkte trennen. Bad Nauheim (Platz 10) präsentierte sich defensiv zuletzt stabil und ließ gegen Krefeld nur ein einziges Tor zu – dennoch endete die Serie von drei Siegen mit einem knappen 0:1. Im Powerplay hakt es jedoch weiterhin (13,8 %). Vorteil für die Kurstädter: Sie gehen mit deutlich mehr Regenerationszeit in das Duell. Crimmitschau hingegen feierte unter der Woche einen wichtigen 5:2-Erfolg gegen Düsseldorf, hatte dafür aber eine zusätzliche Partie in den Beinen. Mit Dominic Walsh, dem Topscorer der Liga, und einem starken Powerplay (27,1 %) sind die Westsachsen offensiv gefährlich – auch wenn zuvor drei Niederlagen in Serie die Formkurve gedrückt hatten.
Starbulls Rosenheim vs. Krefeld Pinguine (19:30 Uhr)
Ein echtes Topspiel: Rosenheim (Platz 4) empfängt Tabellenführer Krefeld – nur vier Punkte trennen beide Mannschaften. Die Starbulls mussten zwar zuletzt eine 0:3-Niederlage in Regensburg hinnehmen, hatten zuvor jedoch sechs Siege in Serie eingefahren und sich damit eindrucksvoll in der Tabelle nach oben gearbeitet. Besonders gefährlich agiert Rosenheim im zweiten Drittel, dazu ist Ville Järveläinen mit bereits 16 Toren einer der heißesten Stürmer der Liga. Krefeld reist als Spitzenreiter und mit viel Selbstvertrauen an: Fünf der letzten sechs Spiele wurden gewonnen, wenngleich oft knapp. Die Pinguine sind in allen drei Dritteln torgefährlich und bewiesen erst am Dienstag mit einem hart erkämpften Shootout-Sieg in Weißwasser ihre Stabilität. Vorteil für Rosenheim: Während Krefeld unter der Woche ranmusste, konnten die Starbulls etwas mehr Regenerationszeit tanken.
EC Kassel Huskies vs. Düsseldorfer EG (19:30 Uhr)
Kassel rutschte nach dem letzten Spieltag auf Rang drei ab, zeigte zuletzt jedoch Moral beim Shootout-Sieg in Crimmitschau. Die Huskies bleiben mit 55 erzielten Treffern und einer starken Defensive eines der balanciertesten Teams der Liga. Die DEG (Platz 7) konnte das erste Aufeinandertreffen mit Kassel zwar gewinnen, zeigt aber derzeit eine nach unten zeigende Formkurve: drei Niederlagen aus den letzten drei Spielen, im Schnitt über 5 Gegentore. Auch die Special Teams bleiben Mittelmaß. Die Frage wird sein, ob Düsseldorf defensiv wieder Stabilität findet – denn Kassel gehört zu den effizientesten Offensiven der Liga.
Ravensburg Towerstars vs. Bietigheim Steelers (20:00 Uhr)
Im Kampf um Platz zehn treffen zwei Mannschaften mit entgegengesetzten Trends aufeinander. Ravensburg rutschte zuletzt auf Rang 11 und verlor vier Spiele nacheinander. Offensiv wie defensiv hapert es: nur 41 erzielte Tore, 63 kassierte – dazu das schlechteste Powerplay der Liga (10,3%). Immerhin hatte das Team eine komplette Woche Pause. Bietigheim dagegen kommt mit einem 9:3-Kantersieg im Gepäck nach Oberschwaben. Die Steelers haben sich vom Tabellenende hochgekämpft und zeigen vor allem offensiv große Effizienz (55 Tore). Defensiv bleibt es jedoch wacklig.