
Captains Corner: Dominic Walsh im Interview
Captains Corner: Alle Kapitäne der DEL2 in einer Interviewserie. Teil12: Dominic Walsh.
Dominic Walsh ist Crimmitschau. Das darf man wohl sagen, wenn jemand bereits in seine 13. Spielzeit bei einem Club geht. Der 36-Jährige steht kurz davor, Clubgeschichte zu schreiben. Darüber und über die Ziele für die neue DEL2-Saison spricht er mit uns im Interview.
Dominic Walsh, Am Freitag beginnt deine 13. Saison in Crimmitschau. So lange bei einem Club zu spielen, ist heutzutage extrem ungewöhnlich. Warum fühlst Du Dich so wohl in Crimmitschau?
Dominic Walsh: "Als ich vor all den Jahren hergekommen bin, hätte ich auch nicht gedacht, dass ich mal so lange hier sein würde. Aber in Crimmitschau habe ich wieder Spaß am Eishockey spielen gehabt. Und in meiner zweiten Saison hier habe ich meine spätere Ehefrau kennengelernt. Danach gab es keinen einzigen Gedanken mehr an einen Abschied. Jetzt habe ich hier eine Familie, wir haben uns eine Wohnung gekauft. Wir fühlen uns hier einfach zuhause."
Diese Saison bist Du erstmals Kapitän des Teams. Was bedeutet Dir das „C“?
Walsh: "Das ist natürlich eine riesige Ehre. Ich war in der Vergangenheit schon oft Assistant Captain und da habe ich ab und an auch das „C“ tragen dürfen, wenn der Kapitän mal ausgefallen ist, aber es jetzt fest auf dem Trikot zu haben, macht mich stolz. Ich bin unserem Trainer sehr dankbar für sein Vertrauen."
Jedes Jahr gibt es viele Veränderungen in einer Mannschaft. Wenn Du dieses Team mit früheren vergleichst, was fällt Dir positiv auf?
Walsh: "Positiv ist, dass wir uns gleich vom ersten Tag an alle verstanden haben. Die Kennenlernphase war sehr kurz. Ich finde es wirklich krass, wie sehr wir alle auf einer Wellenlänge liegen. Das Team wurde wirklich gut zusammengestellt. Jeder kann gut mit jedem in unserer Kabine. Dass man sich so schnell findet, habe ich vorher auch noch nicht erlebt."
Mit welchen Zielen geht Ihr als Mannschaft in die Saison?
Walsh: "Wir wollen auf jeden Fall die Playoffs erreichen. Ich denke, jede Mannschaft will das. Wie wir dorthin kommen, ist egal, aber niemand in unserer Liga möchte ganz unten drinstehen in der Tabelle."
18 Spiele fehlen Dir noch, um den Clubrekord von André Schietzold für die meisten Spiele der Eispiraten-Geschichte zu brechen. Denkst Du darüber nach und was würde Dir dieser Rekord bedeuten?
Walsh: "Ich gehe mit dem Thema sehr vorsichtig um. Denn eigentlich hätte das schon vergangene Saison passieren sollen, aber dann habe ich mich verletzt. Ich bin niemand, der gern im Mittelpunkt steht. Daher bin ich froh, wenn der Tag kommt und es einfach passiert. Ich will gesund bleiben und für die Mannschaft da sein. Und wenn es soweit ist, freue ich mich. Ich denke, in dem Moment werde ich dann doch ein wenig emotional sein. Eigentlich wird es auch nur ein Spiel sein, aber das wird mir dann am Ende schon sehr viel bedeuten."
Die Eispiraten Crimmitschau starten am Freitag, den 19. September mit einem Heimspiel gegen die Krefeld Pinguine in die neue Saison. Zwei Tage später, am Sonntag, den 21. September, sind sie zu Gast beim ESV Kaufbeuren.