
Dresden gleicht Finalserie aus
Eislöwen gewinnen vor heimischer Kulisse mit 5:1 gegen die Towerstars
Am Gründonnerstag holten sich die Towerstars den Auftaktsieg und somit die Serienführung. Am Samstag ging es in Dresden weiter und die Eislöwen erzielten bereits in der vierten Minute durch den Treffer von Simon Karlsson die Führung. Es folgte die erste Strafe und bei den Hausherren musste Niklas Postel wegen Ellbogen-Checks pausieren, aber sie überstanden das Unterzahlspiel problemlos. Auch die Sachsen kamen zu einem Powerplay, da Denis Pfaffengut nach übertriebener Härte in die Kühlbox musste. Die Elbestädter agierten druckvoll und in der zehnten Minute konsultierten die Hauptschiedsrichter den Videobeweis. Nach Sichtung der Spielszene bestätigten die Referees ihre Kein-Tor-Entscheidung, da der Puck die Torlinie nicht mit vollem Umfang überquert hatte. Auch in Folge kamen die Eislöwen zu Chancen, aber Towerstars-Goalie Nico Pertuch agierte gut zwischen den Pfosten. Als die 15. Minute lief, markierte Fabian Dietz (17.) den Ausgleichstreffer für die Oberschwaben. Das Spiel nahm an Intensität zu und es folgten auf beiden Seiten einige Strafen, aber keine Tore, sodass es mit den 1:1 in die Kabinen ging.
Ravensburg geriet im Mitteldrittel nach einer Behinderung von Mathew Santos in Unterzahl. Diese überstanden die Towerstars, aber nachdem sie wenige Sekunden wieder komplett waren, traf Karlsson (26.) zur Dresdner Führung. Kurz darauf hatte Nickolas Latta den Ausgleich auf der Kelle, doch Eislöwen-Goalie Danny aus den Birken parierte. Die Sachsen nutzten hingegen ihre Chance und Dane Fox (27.) erzielte das 3:1. In Folge gab es weitere Strafen, wobei die Gäste eine mehr kassierten und die Dresdner in Überzahl agierten. Dabei hatten sie gute Möglichkeiten. Bei einer traf der Puck den Pfosten. Als Towerstar-Spieler Santos nach einem Bandencheck auf der Strafbank saß, netzte Sebastian Gorcik (35.) den Puck zum 4:1 ein. Kurz darauf erhöhte Eislöwe Tomas Sykora (37.) bei angezeigter Strafe den Spielstand und mit dem 5:1 verabschiedeten sich die Teams in die nächste Pause.
Im Schlussabschnitt gab es auf beiden Seiten einige Disziplinarstrafzeiten aufgrund von provozieren einer Strafe, zudem kassierten de Hausherren zwei kleine Strafen, aber sie überstanden die Unterzahlsituationen. Auch die Eislöwen kamen zu einem Powerplay, da die Gäste zwei Minuten aufgrund von zu vielen Spielern auf dem Eis bekamen. Aber auch hier fiel kein Treffer. Am Ende bejubelten die Dresdner einen 5:1-Sieg und den Serienausgleich.
DRE |
5 - 1 (1:1;4:0;0:0) |
RVT |
Dresdner Eislöwen | Statistiken | Ravensburg Towerstars |
Tore: 1:0 Simon Karlsson (3:33/EQ), 1:1 Fabian Dietz (16:02/EQ), 2:1 Niklas Postel (25:34/EQ), 3:1 Dane Fox (26:37/EQ), 4:1 Sebastian Gorcik (34:56/PP1), 5:1 Tomas Sykora (36:27/EQ) | ||
Zuschauer: 4.412 | Strafminuten: 48 / 52 | Powerplay: 1-7 / 0-6 |
Schiedsrichter: Benjamin Hoppe, David Cespiva, Tobias Treitl, Markus Paulick, Gerber, Bernd |