Von Herzblut getragen. Im Eishockey zuhause.
Zuschauerstärkste 2. Eishockey-Liga Europas
Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg für ein Spiel gesperrt
26.10.2025Bild: Achim Keller

Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg für ein Spiel gesperrt

Verfahren gegen Finn Serikow und Daniel Bruch eingestellt.

Gem. § 1 (3) Disziplinarordnung ist gegen den Spieler Tomas Schwamberger ein Ermittlungsverfahren durch die Ligagesellschaft eingeleitet worden.

Es lagen als Beweismittel vor:
• Spielbericht vom 24.10.2025
• Videoaufzeichnung

Nach Würdigung der Beweismittel stellt sich der Sachverhalt wie folgt dar:
Die Situation ereignet sich bei Spielzeit 44:26, im Verteidigungsdrittel der Ravensburg Towerstars, nachdem der Spieler Tomas Schwamberger einen Torabschluss hatte und das Spiel unterbrochen war, fuhr der Spieler #76 Denis Pfaffengut zu #91 Tomas Schwamberger, um ihn von seinem Torwart fernzuhalten. Daraufhin schlug #91 Tomas Schwamberger mit einem Stockschlag zwischen die Beine von #76 Denis Pfaffengut. Die Schiedsrichter sprachen nach Videobeweis eine 5+ Spieldauerdisziplinarstrafe wegen Stockschlags aus.

Der Disziplinarausschuss ist der Ansicht, dass hier ein Verstoß gegen DEL-Regel 61 vorliegt.
• Der Spieler Tomas Schwamberger nahm durch seine Aktion eine Verletzung des Gegners in Kauf
• Der Spieler Denis Pfaffengut befand sich in einer schutzlosen Position

Der Disziplinarausschuss hält deshalb vorliegend eine Sperre von einem (1) Spiel in Verbindung mit einer Geldstrafe für angemessen. Diese Entscheidung beruht auf der DEL-Regel 61, den §§ 1, 4, 11, 16, 24 der Disziplinarordnung sowie § 5 Spieler-Lizenzvertrag.

Zum Video: https://youtu.be/uxS0KsDcO5w

Verfahren gegen Finn Serikow eingestellt

Das Ermittlungsverfahren 07/2025-2026 der Deutschen Eishockey Liga GmbH & Co. KG (Ligagesellschaft) im Auftrag der ESBG Eishockeyspielbetriebsgesellschaft mbH gegen Finn Serikow wird eingestellt.

Gem. § 1 (3) ff. Disziplinarordnung ist gegen den Spieler Finn Serikow (EV Landshut) ein Ermittlungsverfahren eingeleitet worden.

Es lagen als Beweismittel vor:
• Spielbericht vom 24.10.2025
• Videoaufzeichnung

Nach Würdigung der Beweismittel ist der Disziplinarausschuss der Auffassung, dass die angezeigte Strafe angemessen ist, nimmt aber Abstand von einer nachträglichen Sperre. Diese Entscheidung beruht auf der DEL-Regel 50, den §§ 1, 4, 11, 16, 24 der Disziplinarordnung sowie § 5 Spieler-Lizenzvertrag.

Verfahren gegen Daniel Bruch eingestellt

Auch das Ermittlungsverfahren 06/2025-2026 der Deutschen Eishockey Liga GmbH & Co. KG (Ligagesellschaft) im Auftrag der ESBG Eishockeyspielbetriebsgesellschaft mbH gegen Daniel Bruch wird eingestellt.

Gem. § 1 (3) ff. Disziplinarordnung ist gegen den Spieler Daniel Bruch (Krefeld Pinguine) ein Ermittlungsverfahren eingeleitet worden.

Es lagen als Beweismittel vor:
• Spielbericht vom 24.10.2025
• Videoaufzeichnung

Nach Würdigung der Beweismittel ist der Disziplinarausschuss der Auffassung, dass die angezeigte Strafe angemessen ist, nimmt aber Abstand von einer nachträglichen Sperre. Diese Entscheidung beruht auf der DEL-Regel 61, den §§ 1, 4, 11, 16, 24 der Disziplinarordnung sowie § 5 Spieler-Lizenzvertrag.

Link teilen: