Von Herzblut getragen. Im Eishockey zuhause.
Zuschauerstärkste 2. Eishockey-Liga Europas
Regeländerungen in der DEL2 zur Saison 2025/2026
18.09.2025Bild: Julia Peter

Regeländerungen in der DEL2 zur Saison 2025/2026

Änderungen im Regelbuch der DEL2 für die neue Spielzeit.

Zum Start der DEL2-Saison 2025/2026 informieren wir über Regeländerungen und Regelanpassungen. Die DEL2 sowie die Penny DEL richten sich adaptiert nach dem IIHF-Regelbuch. So stellen beide Ligen einen einheitlichen Standard sicher.

Neue Eishockey-Regeln

  • Torhüterstrafen: Eine Strafe, die gegen einen Torhüter verhängt wird, muss ab sofort von einem Feldspieler abgesessen werden, der sich zum Zeitpunkt der Spielunterbrechung auf dem Eis befand. Diese Regelung ersetzt die bisherige Praxis, bei der der Feldspieler die Strafe absitzt, der zum Zeitpunkt des Vergehens auf dem Eis war. 
  • Unsportliches Verhalten: Spieler, die während des Spiels auf der Mannschaftsbank oder Bande sitzen und einen oder beide Schlittschuhe auf oder über die Bande halten, werden bestraft. Der Schiedsrichter erteilt zunächst eine Verwarnung an die Mannschaft. Bei weiteren Verstößen gegen diese Regel im selben Spiel wird eine kleine Strafe für unsportliches Verhalten verhängt.
  • Situationenhandbuch: Im IIHF-Regelbuch, adaptiert für die DEL und DEL2, wird klargestellt, dass ein Tor aberkannt wird, wenn ein Linienrichter einen Regelverstoß meldet, den die Schiedsrichter nach Videoüberprüfung lediglich als kleine Strafe einstufen. In der NHL und somit auch in der DEL und DEL2 wird ein Tor auf Grund des vorliegenden Regelverstoßes in dieser Situation nicht anerkannt.
  • Zu viele Spieler auf dem Eis: Das Recht für einen Torwart, in der Verlängerung wieder zurückzuwechseln, nachdem er durch einen zusätzlichen Angreifer ersetzt wurde, wurde neu ins Regelbuch aufgenommen. Bisher durfte ein Torhüter in dem beschriebenen Fall, abweichend zur regulären Spielzeit, nicht wieder aufs Eis zurück. 

Link teilen: