
Sebastian Bengtsson verstärkt Angriff der Roten Teufel
Bad Nauheim reagiert auf Personalengpässe
Der EC Bad Nauheim hat Sebastian Bengtsson unter Vertrag genommen. Der 30-jährige Schwede, der bereits mit der Mannschaft trainiert hat, war zuletzt in Frankreich aktiv.
„Sebastian ist ein dynamischer Spieler. Er hat einen guten Überblick, ist läuferisch stark und wendig. Er kann Spielzüge kreieren und ist torgefährlich. Er ist zudem ein harter Teamarbeiter“, erklärt Head Coach Peter Russell über den Neuzugang, der damit die fünfte Ausländerstelle einnimmt und künftig mit der Rückennummer 21 aufläuft.
Bengtsson spielte bis 2021 in seiner Heimat für Färjestad, Södertälje, Västerviks, Kallinge/Ronneby, Dalen sowie Väsby. Anschließend wechselte er zu den Dundee Stars. In der Elite Ice Hockey League sammelte er in 51 Pflichtspielen beeindruckende 62 Scorerpunkte (28 Tore, 34 Assists). Russell kennt ihn daher gut, da er als Nationaltrainer Englands die Liga stets im Blick hat und Bengtssons Qualitäten genau einschätzen kann.
2022 zog es den Linksschützen in die Schweiz, wo er für HC La Chaux-de-Fonds und den HC Thurgau in der Swiss League auflief. In der vergangenen Saison stand er beim französischen Erstligisten HC Rouen unter Vertrag und verbuchte dort 43 Scorerpunkte in 40 Spielen.
Mit der Verpflichtung Bengtssons reagieren die Kurstädter auf die anhaltenden Verletzungsprobleme sowie den Abgang von Förderlizenzspieler Lua Niehus. Schon am Dienstag sicherten sie sich daher die Dienste von Xaver Tippmann. Der 28-jährige Verteidiger kamt vom EV Füssen zu den Rot-Weißen.
Der gebürtige Füssener war erst in diesem Sommer zu seinem Heimatverein in die Oberliga Süd gewechselt und nutzte nun eine Ausstiegsklausel, um in die DEL2 zurück zu kehren. Von 2015 bis 2025 hatte Tippmann im Trikot der Eisbären Regensburg gespielt. Zunächst in der Deutschen Nachwuchs Liga (DNL), dann in der Oberliga Süd und nach dem Aufstieg der Regensburger ab 2022 in der zweithöchsten deutschen Spielklasse.