
Tabellenspitze rückt zusammen
Sieg im 500. Spiel für ECH Freiburg-Jubilar Tobias Kunz / Erfolge für Bayreuth, Frankfurt, Crimmitschau, Kassel, Kaufbeuren und Bad Nauheim
EHC Freiburg – Ravensburg Towerstars
Blitzstart für Ravensburg: Nach genau 18 Sekunden brachte Brian Roloff die Towerstars in Führung. Doch Freiburg ließ sich von diesem Einstand nicht beirren. Nach sechs Minuten verzeichneten die Breisgauer die Chance zum Ausgleich, jedoch zunächst noch ohne Erfolg. In der elften Minute war es dann soweit: EHC-Kapitän Philip Rießle erzielte mit seinem ersten Saisontreffer den Ausgleich. In einer von Chancen recht ausgeglichenen Partie gingen die Gastgeber durch einen Überzahltreffer von Christian Billich in Führung (22.). Doch Ravensburg erhöhte in Folge den Druck: Adriano Carciola markierte mit seinem Tor den Ausgleich (27.). Nur drei Minuten später sorgte Vincenz Mayer für die erneute Führung der Gäste. Lange änderte sich an der Führung der Gäste nichts - bis die furiosen Schlussminuten starteten: Freiburg nahm den Goalie heraus und Ravensburg hatte mehrere Chancen, um das leere Tor zu treffen. Doch 35 Sekunden vor Schluss sorgte Freiburgs Topscorer Nico Linsenmaier für den Ausgleichstreffer. Es ging in die Verlängerung. Márton Vas entschied mit seinem Treffer zum 4:3 das Spiel für den Gastgeber.
Freiburg-Spieler Márton Vas: „Ich freue mich sehr, dass wir dieses Spiel für uns entscheiden konnten und ich einen Teil dazu beitragen konnte. Das war ein sehr wichtiger Sieg und ein ganz, ganz besonderer Abend für Tobi Kunz, der heute sein 500. Spiel im EHC-Trikot absolviert hat. Ich bin verdammt stolz auf ihn!"
Towerstars-Trainer Toni Krinner: „Gratulation an Freiburg für den hart erkämpften Sieg. Freiburg hat nicht viel zugelassen und große Emotionen gezeigt. Bis zur letzten Minute hat das Ergebnis trotzdem für uns gesprochen, dann haben wir es durch eigene Fehler aus der Hand gegeben. Ich muss den Freiburgern einen großen Kampfgeist zusprechen und das müssen wir respektieren."
EHC Bayreuth – Starbulls Rosenheim
Anfängliches Abtasten beider Mannschaften zu Beginn der Partie: In der siebten Minute hatten die Gäste die Chance durch einen Penalty in Führung zu gehen. Doch EHC-Goalie Tomas Vosvrda parierte den Schuss von Tyler McNeely. Danach kam Rosenheim besser in das Spiel. Es brach die 13. Minute an, als Michael Rohner das 1:0 für die Starbulls erzielte. Mit dieser knappen Führung ging es in die Pause. Auch im zweiten Spielabschnitt kontrollierten die Gäste durch gute Defensivarbeit weiter das Spiel. Viele Torchancen gab es aber weiterhin nicht. Im dritten Drittel kam mehr Schwung in die Partie. Vier Minuten vor der Sirene erzielte Ivan Kolozwary den Ausgleichstreffer. EHC-Spieler Martin Heider sorgte 14 Sekunden vor dem Spielende für den Siegestreffer der Bayreuther zum 2:1.
Befreiungsschlag für Crimmitschau: Die Eispiraten feiern einen 3:0-Erfolg gegen den Tabellenführer aus Bietigheim.
Kurioses Schlussdrittel entscheidet die Partie in Dresden: Die Eislöwen verspielten eine 4:1-Führung. Am Ende gehen die Löwen Frankfurt nach einem starken letzten Spielabschnitt als glücklicher Sieger hervor und feiern einen 6:5-Erfolg.
Die Ergebnisse im Überblick:
![]() SBR |
4 - 3 (3:0;0:1;1:2) |
![]() NAU |
Starbulls Rosenheim | Statistiken | EC Bad Nauheim |
Tore: 1:0 Tyler Scofield (2:20/PP1), 2:0 Tyler McNeely (6:45/PP1), 3:0 Peter Lindlbauer (7:08/EQ), 3:1 Dusan Frosch (23:38/EQ), 3:2 Juuso Rajala (45:40/PP1), 4:2 Tyler Scofield (55:34/EQ), 4:3 Ales Kranjc (57:33/EQ) | ||
Zuschauer: 3.465 | Strafminuten: 14 / 26 | Powerplay: 2-6 / 1-5 |
Schiedsrichter: Erdle, Dominic, , Komorek, Mathias, Votler, Artur, Wormuth, Paul |
![]() LFR |
5 - 2 (3:2;1:0;1:0) |
![]() CRI |
Löwen Frankfurt | Statistiken | Eispiraten Crimmitschau |
Tore: 0:1 Mike Hoeffel (0:15/EQ), 0:2 Mike Hoeffel (3:22/PP1), 1:2 Nils Liesegang (5:23/EQ), 2:2 C.J. Stretch (9:46/EQ), 3:2 Matthew Pistilli (18:19/EQ), 4:2 Brett Breitkreuz (28:40/PP1), 5:2 Richard Mueller (59:48/EQ/EN) | ||
Zuschauer: 3.103 | Strafminuten: 4 / 4 | Powerplay: 1-2 / 1-2 |
Schiedsrichter: Hascher, Alfred, , Sauer, Michael, Zettl, Michael, Braun, Jobst |
![]() DRE |
2 - 4 (1:1;1:1;0:2) |
![]() LFX |
Dresdner Eislöwen | Statistiken | Lausitzer Füchse |
Tore: 0:1 Ryan Warttig (7:41/EQ), 1:1 Brendan Cook (10:40/SH1), 1:2 Jakub Svoboda (21:41/EQ), 2:2 Martin Davidek (23:04/EQ), 2:3 Jeff Hayes (49:31/EQ), 2:4 Dennis Swinnen (59:59/EQ/EN) | ||
Zuschauer: 4.412 | Strafminuten: 32 / 18 | Powerplay: 0-5 / 0-7 |
Schiedsrichter: Singer, Alexander, , Falten, Fynn, Meyer, Jan-Thore, Gerber, Bernd |
![]() KAS |
2 - 1 OT (0:1;0:0;1:0/1:0) |
![]() FRB |
EC Kassel Huskies | Statistiken | EHC Freiburg |
Tore: 0:1 Radek Duda (16:44/EQ), 1:1 Drew MacKenzie (57:08/EQ), 2:1 Jack Downing (0:40/OT/EQ) | ||
Zuschauer: 2.516 | Strafminuten: 33 / 6 | Powerplay: 0-3 / 0-5 |
Schiedsrichter: Paule, Robert, , Gazzo, Christian, Giel, Johannes, Grunzke, Torsten |
![]() RTS |
4 - 0 (0:0;3:0;1:0) |
![]() HEI |
Ravensburg Towerstars | Statistiken | Heilbronner Falken |
Tore: 1:0 Stefan Vogt (29:34/EQ), 2:0 Sören Sturm (36:31/EQ), 3:0 Zach O'Brien (37:16/EQ), 4:0 Daniel Pfaffengut (47:20/EQ) | ||
Zuschauer: 2.224 | Strafminuten: 12 / 20 | Powerplay: 0-6 / 0-2 |
Schiedsrichter: Schmidt, Eugen, , Leven, Patrick, Pernt, Hendrik, Steur, Eugen |
![]() SCR |
4 - 2 (2:1;0:0;2:1) |
![]() BTT |
SC Riessersee | Statistiken | EHC Bayreuth - Tigers |
Tore: 1:0 Jared Gomes (9:12/PP1), 2:0 Michael Rimbeck (9:45/EQ), 2:1 Valentin Busch (10:40/PP1), 3:1 Roope Ranta (50:11/PP1), 3:2 Christopher Kasten (58:48/EQ), 4:2 Felix Thomas (59:35/EQ/EN) | ||
Zuschauer: 1.487 | Strafminuten: 10 / 16 | Powerplay: 2-7 / 1-4 |
Schiedsrichter: Vogl, Stefan, , Hinterdobler, Kilian, Hofer, Andreas, Melzer, Sabine |
![]() NAU |
4 - 3 OT (1:2;2:1;0:0/1:0) |
![]() LFR |
EC Bad Nauheim | Statistiken | Löwen Frankfurt |
Tore: 0:1 Pawel Dronia (6:55/EQ), 0:2 Nils Liesegang (7:29/EQ), 1:2 Eugen Alanov (15:50/EQ), 2:2 Andreas Pauli (23:19/EQ), 2:3 C.J. Stretch (28:42/PS), 3:3 Vitalij Aab (33:22/EQ), 4:3 Juuso Rajala (1:15/OT/EQ) | ||
Zuschauer: 4.308 | Strafminuten: 4 / 10 | Powerplay: 0-4 / 0-1 |
Schiedsrichter: Stefan Vogl, , Dominik Fowler, Mathias Komorek, |