
34. Spieltag im Zeichen der Heimmannschaften
Derbysieg für Weißwasser / weitere Erfolge für Kaufbeuren, Bayreuth, Freiburg, Crimmitschau, Heilbronn und Bad Nauheim
Lausitzer Füchse - Dresdner Eislöwen
Gut besuchtes Stadion sorgt für eine tolle Atmosphäre: Von Beginn an sahen die Zuschauer, darunter auch Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich, ein temporeiches Spiel. Beide Mannschaften schenkten sich nichts. Es brach die achte Minute an, als Sean Fischer die Hausherren in Führung brachte. Dresden drückte in den folgenden Minuten auf den Ausgleichstreffer - jedoch ohne Erfolg. Weißwasser blieb bei den Konterchancen weiterhin torgefährlich, doch Eislöwen-Goalie Hannibal Weitzmann war zur Stelle. 105 Sekunden vor der Pausensirene markierte Marcel Rodmann mit seinem Tor den Ausgleich für die Elbestädter. Mit dem 1:1-Zwischenstand ging es in die erste Pause. Die Füchse kamen mit viel Elan aus der Kabine. In der 23. Minute erzielte Kapitän André Mücke mit seinem Überzahltor das 2:1 für die Lausitzer. Die Gastgeber waren in der ersten Hälfte des Mittelabschnitts die spielbestimmende Mannschaft. Dresdens Schlussmann vereitelte jedoch die Torchancen der Blau-Gelben. Weißwasser war nach ihrem Unterzahlspiel gerade wieder vollzählig auf dem Eis, als Eislöwe Mirko Sacher für den Ausgleich sorgte (31.). Das Spiel blieb weiterhin schnell und umkämpft, mit Torgelegenheiten auf beiden Seiten. Doch es blieb beim 2:2-Zwischenstand nach 40 Minuten. Es blieb weiterhin spannend. Die Hausherren drängten auf den Führungstreffer- mit Erfolg. Zwei Minuten und zehn Sekunden standen noch auf der Spieluhr, als Fuchs Marius Schmidt den Punkt zum 3:2 einnetzte. Eislöwen-Trainer Bill Stewart nahm eine Auszeit und seinen Goalie Weitzmann vom Eis. Jedoch gelang den Gästen kein weiteres Tor mehr. Damit feierten die Lausitzer ihren dritten Derbysieg gegen Dresden.
Eislöwen-Trainer Bill Stewart: “Es war eine super Stimmung in der Halle. Ein hartes und intensives Spiel mit viel Leidenschaft liegt hinter uns, aber wir haben verloren.”
Füchse-Co-Trainer Robert Hoffmann: “Wir sind froh über den Sieg. Es war ein Spiel mit viel Tempo und die Partie hatte durchaus Playoff-Charakter.”
EHC Bayreuth - SC Riessersee
Tigerkäfig bleibt eine Festung: In den ersten 20 Minuten zeigten beide Defensivabteilungen ihr Können. Zudem vereitelten sowohl EHC-Goalie Tomas Vosvrda als auch SCR-Torhüter Matthias Nemec jeweils die Torgelegenheiten. Jedoch erarbeiteten sich die Tigers ein Chancenplus im ersten Drittel. Mit Schwung kamen die Bayreuther aus der Kabine. Es waren gerade 94 Sekunden gespielt, als Michal Bartosch die Hausherren in Führung brachte. Die Werdenfelser kamen immer besser ins Spiel, doch die Tigers standen gut am Mann und an Goalkeeper Vosvrda war kein Vorbeikommen. Die Wagnerstädter nutzen hingegen die letzte Spielminute im zweiten Drittel, um durch David Wohlberg 2:0 in Führung zu gehen. Auch im letzten Drittel fielen die Tore: Zunächst traf EHC-Proft Ivan Kolozvary in der 48. Minute zum 3:0. In der 51. Minute baute Bartosch mit seinem Überzahltor die Führung der Bayreuther aus. Doch der SC Riessersee gab nicht auf. SCR-Kapitän Florian Vollmer verkürzte in der 54. Minute den Spielstand. Michael Rimbeck traf in der 58. Minute für Garmisch-Partenkirchen zum 4:2-Endstand.
Heilbronner Falken - Ravensburg Towerstars
Das Spiel war lange Zeit recht ausgeglichen. Torchancen gab es auf beiden Seiten, die jeweils von Ravensburgs Schlussmann Jonas Langmann und Falken-Goalie Andrew Hare vereitelt wurden. Auch im zweiten Spielabschnitt hatten beide Mannschaften gute Gelegenheiten. In der 32. Minute verzeichneten die Towerstars die große Möglichkeit, um in Führung zu gehen, doch der Puck knallte an den Pfosten. Das 1:0 fiel hingegen in der 39. Minute durch Heilbronns Kevin Lavallée. Mit der knappen Führung der Hausherren ging es in die letzte Pause. Die Gastgeber schraubten in der 52. Minute durch Tyler Gron den Spielstand auf 2:0 in die Höhe. Damit feiern die Heilbonner ihren Sieg über Ravensburg.
![]() ESV |
3 - 2 (0:1;2:0;1:1) |
![]() NAU |
ESV Kaufbeuren | Statistiken | EC Bad Nauheim |
Tore: 0:1 Eugen Alanov (12:34/EQ), 1:1 Michael Fröhlich (27:33/EQ), 2:1 Michael Fröhlich (30:17/EQ), 3:1 Daniel Oppolzer (48:07/PP1), 3:2 Charlie Sarault (59:35/EQ) | ||
Zuschauer: 1.383 | Strafminuten: 8 / 12 | Powerplay: 1-5 / 0-2 |
Schiedsrichter: Bidoul, Ralph, , Bertele, Stefan, Haas, Thomas, Meier Simona |
![]() LFR |
4 - 5 (1:2;2:2;1:1) |
![]() BIE |
Löwen Frankfurt | Statistiken | Bietigheim Steelers |
Tore: 0:1 Dominic Auger (4:15/PP1), 0:2 David Wrigley (8:06/PP1), 1:2 Patrick Jarrett (11:29/PP1), 2:2 Lukas Laub (20:21/PS), 2:3 David Wrigley (26:41/EQ), 2:4 Max Prommersberger (29:22/SH1), 3:4 Matthew Pistilli (34:55/PP1), 4:4 Richard Mueller (49:12/EQ), 4:5 Benjamin Zientek (52:16/EQ) | ||
Zuschauer: 5.117 | Strafminuten: 14 / 22 | Powerplay: 2-6 / 2-7 |
Schiedsrichter: Sicorschi, Ulpi, , Fauerbach, Florian, Ruhnau, Robert, Ziehbold, Marc |
![]() SBR |
3 - 0 (1:0;1:0;1:0) |
![]() ESV |
Starbulls Rosenheim | Statistiken | ESV Kaufbeuren |
Tore: 1:0 Maximilian Vollmayer (0:20/EQ), 2:0 Peter Lindlbauer (34:15/PP2), 3:0 Leopold Tausch (56:33/EQ) | ||
Zuschauer: 2.209 | Strafminuten: 10 / 18 | Powerplay: 1-4 / 0-5 |
Schiedsrichter: Naust, Marc, , Gazzo, Christian, Giel, Johannes, Wormuth, Paul |
![]() KAS |
5 - 1 (1:0;2:1;2:0) |
![]() HEI |
EC Kassel Huskies | Statistiken | Heilbronner Falken |
Tore: 1:0 Jack Downing (15:49/EQ), 2:0 Jack Downing (21:52/PP1), 3:0 Phil Hungerecker (22:30/EQ), 3:1 Jordan Heywood (29:04/PP1), 4:1 Kevin Maginot (51:47/EQ), 5:1 Drew MacKenzie (59:27/EQ/EN) | ||
Zuschauer: 2.895 | Strafminuten: 6 / 4 | Powerplay: 1-2 / 1-3 |
Schiedsrichter: Hertrich, Nicole, , Starke, Matthias, V. Himbeeck,Frederik, Grunzke, Torsten |
![]() DRE |
2 - 1 (0:0;2:1;0:0) |
![]() RTS |
Dresdner Eislöwen | Statistiken | Ravensburg Towerstars |
Tore: 1:0 Martin Davidek (26:35/EQ), 1:1 Adam Lapsansky (30:56/PP1), 2:1 Martin Davidek (39:23/PP1) | ||
Zuschauer: 2.594 | Strafminuten: 8 / 8 | Powerplay: 1-4 / 1-4 |
Schiedsrichter: Vogl, Stefan, , Sauer, Michael, Zettl, Michael, Dr. Hänsel, Jörg |
![]() FRB |
6 - 2 (3:0;0:2;3:0) |
![]() SCR |
EHC Freiburg | Statistiken | SC Riessersee |
Tore: 1:0 Jannik Herm (6:14/PP1), 2:0 Petr Haluza (7:31/EQ), 3:0 Radek Duda (19:43/PP1), 3:1 Andreas Driendl (30:50/EQ), 3:2 Alexis Loiseau (37:30/EQ), 4:2 Petr Haluza (47:06/PP2), 5:2 Marc Wittfoth (48:30/PP2), 6:2 Alexander De Los Rios (49:23/EQ) | ||
Zuschauer: 1.614 | Strafminuten: 8 / 47 | Powerplay: 4-12 / 0-3 |
Schiedsrichter: Paule, Robert, , Kapzan, Ruben, Schwenk, Tobias, , Lutz Stegner |
![]() NAU |
4 - 2 (1:0;0:0;3:2) |
![]() CRI |
EC Bad Nauheim | Statistiken | Eispiraten Crimmitschau |
Tore: 1:0 Marcus Götz (1:26/EQ), 2:0 Charlie Sarault (45:30/EQ), 3:0 Charlie Sarault (51:07/EQ), 3:1 Ivan Ciernik (54:04/EQ), 4:1 Joel Johansson (56:52/PP1), 4:2 Lukas Pozivil (58:25/EQ) | ||
Zuschauer: 1.611 | Strafminuten: 10 / 8 | Powerplay: 1-2 / 0-3 |
Schiedsrichter: Alfred Hascher, , Dominic Pfeifer, Björn Seitz, Dietrich, Annette |