
Bietigheim baut Tabellenführung aus
Bietigheim gewinnt im Spitzenspiel / Frankfurt holt sich den Sieg, trotz starker Aufholjagd der Füchse /Shutout für Steelers-Goalie Martinovic , ESVK-Goalkeeper Vajs und Eislöwe Weitzmann / Erfolge für Ravensburg, Dresden, Kaufbeuren, Bad Nauheim und Rose
Bietigheim Steelers - SC Riessersee
Die Bietigheim Steelers entscheiden das Spitzenspiel für sich: Beide Teams gingen lediglich mit 15 Feldspieler in das Spiel. Gerade einmal 41 Sekunden waren absolviert, als David Wrigley die Steelers in Führung brachte. Kurz vor Ende des ersten Drittels geriet der SC Riessersee in doppelte Unterzahl – doch das Team aus Garmisch-Partenkirchen verteidigte clever und Goalie Matthias Nemec agierte sehr überzeugend zwischen den Pfosten. Mit der knappen Führung ging es in die Pause. Die Ellentäler kamen mit Schwung aus der Kabine. Nach einem Schuss von Wrigley von der blauen Linie netzte Marcus Sommerfeld den Puck für die Gastgeber zum 2:0 ein (25.). Doch die Werdenfelser gaben nicht auf. Nach einem hervorragenden Zusammenspiel von Roope Ranta und Louke Oakley hatten die Gäste den Anschlusstreffer auf der Kelle. Am Ende verhinderte ein Bietigheimer die gute Möglichkeit der Blau-Weißen. Mit einem erneuten Treffer schraubte Sommerfeld das Ergebnis auf ein 3:0 in die Höhe. Im letzten Spielabschnitt erzielte der Bietigheimer seinen dritten Treffer (43.). In der 50. brachte Matt McKnight den Puck zum 5:0-Endstand im Tor unter.
SCR-Coach Tim Regan: „Wir hatten viele Verletzungen und durch die frühe Spieldauer gegen Michel Rimbeck war es noch schwerer für uns. Dennoch haben die Jungs ein gutes Spiel gezeigt. Der Sieg für Bietigheim geht in der Höhe in Ordnung.“
Steelers-Trainer Kevin Gaudet: „Spielentscheidend war das zweite Tor. Dies hat das Momentum auf unsere Seite gezogen, nachdem es im Powerplay nicht geklappt hat. Matthias Nemec im Tor war unglaublich. Garmisch ist mit die schnellste Mannschaft der Liga und kann mit Glück auch ins Finale einziehen. Ich bin sehr froh über den Sieg.“
Löwen Frankfurt - Lausitzer Füchse
Die Löwen wollten nach der Pause punkten – und feierten am Ende einen 5:4-Erfolg: Weißwasser spielte von Beginn an diszipliniert und stand gut am Mann. Nach der Hälfte des ersten Drittels erhöhten die Frankfurter jedoch den Druck – mit Erfolg. Lukas Laub erzielte zwei Minuten vor der ersten Pause das 1:0 für die Löwen. In der 27. Minute baute Matthew Pistilli die Führung der Hessen aus. Im weiteren Spielverlauf kam es im Mittelabschnitt zu einer Penaltyentscheidung für die Füchse. Mit viel Geschwindigkeit lief Neuzugang Connor Gaarder an und versenkte den Puck im Netz. Doch nicht mal zwei Minuten später sorgte Joel Keussen für das 3:1 der Gastgeber. Im letzten Spielabschnitt begannen die Gäste die Aufholjagd. In der 49. Minute erzielte Jakub Svoboda den Anschlusstreffer für die Sachsen. Nur 65 Sekunden später gelang Jens Heyer der Ausgleich. Doch die Antwort der Löwen ließ nicht lange auf sich warten: C.J. Stretch sorgte mit seinem Tor für die erneute Führung der Mannschaft aus der Mainmetropole. Es brachen die letzten beiden Spielminuten an. Dennis Swinnen konnte erneut für Weißwasser ausgleichen, doch nur wenige Sekunden später erzielte Löwe Matthew Tomassoni den Siegtreffer für die Frankfurter.
Kaufbeuren feierte mit dem 2:0-Sieg gegen den EHC Bayreuth nicht nur den dritten Sieg in Serie, sondern auch den dritten Shutout von Goalie Stefan Vajs in Folge.
Die Ergebnisse im Überblick:
![]() RTS |
5 - 3 (3:0;1:3;1:0) |
![]() BTT |
Ravensburg Towerstars | Statistiken | EHC Bayreuth - Tigers |
Tore: 1:0 Daniel Pfaffengut (6:38/EQ), 2:0 Daniel Schwamberger (7:15/EQ), 3:0 Lukas Slavetinsky (14:53/EQ), 3:1 Ivan Kolozvary (27:53/PP1), 4:1 Mathieu Tousignant (28:58/EQ), 4:2 David Wohlberg (35:08/EQ), 4:3 Christopher Kasten (38:29/PP1), 5:3 Adriano Carciola (50:25/EQ) | ||
Zuschauer: 2.447 | Strafminuten: 6 / 8 | Powerplay: 0-4 / 2-3 |
Schiedsrichter: Bidoul, Ralph, , Schmidt, Waldemar, Siebel, Philipp, Steur, Eugen |
![]() HEI |
3 - 6 (1:1;1:3;1:2) |
![]() LFR |
Heilbronner Falken | Statistiken | Löwen Frankfurt |
Tore: 1:0 Justin Kirsch (6:56/PP1), 1:1 Richard Mueller (14:34/PP1), 1:2 Brett Breitkreuz (25:46/EQ), 2:2 Marius Stöber (29:19/EQ), 2:3 Patrick Jarrett (32:06/EQ), 2:4 Richard Mueller (34:13/EQ), 2:5 Richard Mueller (44:36/EQ), 2:6 Lukas Laub (45:15/EQ), 3:6 Justin Kirsch (45:27/EQ) | ||
Zuschauer: 1.409 | Strafminuten: 10 / 14 | Powerplay: 1-5 / 1-3 |
Schiedsrichter: Noeller, Göran, , Kapzan, Ruben, Schwenk, Tobias, Feldmann, Andreas |
![]() BTT |
5 - 2 (2:1;0:0;3:1) |
![]() KAS |
EHC Bayreuth - Tigers | Statistiken | EC Kassel Huskies |
Tore: 1:0 Sergej Stas (4:49/EQ), 1:1 Toni Ritter (6:19/EQ), 2:1 Valentin Busch (8:45/EQ), 3:1 Valentin Busch (42:06/PP1), 4:1 Valentin Busch (58:23/EQ/EN), 4:2 Feodor Boiarchinov (58:37/EQ), 5:2 Michal Bartosch (59:57/EQ/EN) | ||
Zuschauer: 1.779 | Strafminuten: 10 / 12 | Powerplay: 1-4 / 0-3 |
Schiedsrichter: Ulrich Hatz, , Thomas Kalnik, Jakub Klima, Neubig, Andrea |
![]() NAU |
4 - 5 OT (2:1;1:0;1:3/0:1) |
![]() BIE |
EC Bad Nauheim | Statistiken | Bietigheim Steelers |
Tore: 1:0 Andreas Pauli (6:30/PP1), 1:1 Adam Borzecki (12:28/PP1), 2:1 Dominik Meisinger (12:34/EQ), 3:1 Andreas Pauli (38:05/EQ), 3:2 Max Lukes (45:37/EQ), 3:3 Denis Shevyrin (47:24/EQ), 4:3 Ales Kranjc (55:30/PP2), 4:4 René Schoofs (59:59/EQ), 4:5 Dominic Auger (4:15/OT/EQ) | ||
Zuschauer: 2.098 | Strafminuten: 22 / 12 | Powerplay: 2-6 / 1-5 |
Schiedsrichter: Daniel Ratz, , Markus Jordan, Frederik Van Himbeeck, Winkes, Doris |
![]() ESV |
2 - 3 (0:0;2:3;0:0) |
![]() RTS |
ESV Kaufbeuren | Statistiken | Ravensburg Towerstars |
Tore: 1:0 Joona Karevaara (26:46/EQ), 1:1 Vincenz Mayer (28:55/EQ), 1:2 Alexander Dück (34:45/EQ), 1:3 Daniel Schwamberger (37:56/EQ), 2:3 Simon Olsson (39:03/PP2) | ||
Zuschauer: 2.197 | Strafminuten: 6 / 14 | Powerplay: 1-6 / 0-2 |
Schiedsrichter: Martin Holzer, , Michael Gazzo, Christian Kottmair, |
![]() CRI |
4 - 3 OT (0:1;2:2;1:0/1:0) |
![]() SBR |
Eispiraten Crimmitschau | Statistiken | Starbulls Rosenheim |
Tore: 0:1 Manuel Edfelder (13:56/EQ), 0:2 Michael Baindl (20:56/EQ), 0:3 Leopold Tausch (28:56/EQ), 1:3 Ivan Ciernik (30:13/EQ), 2:3 Patrick Pohl (32:18/EQ), 3:3 Patrick Pohl (51:30/EQ), 4:3 André Schietzold (2:50/OT/EQ) | ||
Zuschauer: 1.529 | Strafminuten: 2 / 4 | Powerplay: 0-2 / 0-1 |
Schiedsrichter: Lenhart, Carsten, , Laguzov, Patrick, Lamberger, Jan, Hauptmann, Elke |
![]() FRB |
3 - 1 (0:1;0:0;3:0) |
![]() DRE |
EHC Freiburg | Statistiken | Dresdner Eislöwen |
Tore: 0:1 Petr Macholda (19:14/PP1), 1:1 Radek Duda (41:18/EQ), 2:1 Tobias Bräuner (48:28/EQ), 3:1 Petr Haluza (54:49/PP2) | ||
Zuschauer: 1.742 | Strafminuten: 6 / 8 | Powerplay: 1-4 / 1-3 |
Schiedsrichter: Fischer, Sven, , Grabein, Philipp, Votler, Artur, Lutz Stegner, |