
Drei Teams holen sich im Viertelfinale den zweiten Sieg
Kassel, Dresden und Landshut mit zweiten Sieg in den Playoffs / Krefeld mit Serienausgleich / Regensburg und Selb mit zweiten Sieg in den Playdowns
EHC Freiburg – EC Kassel Huskies
Einen knappen 2:1-Auftaktsieg gab es am Mittwoch für die Huskies. Im zweiten Aufeinandertreffen gab es nach zweieinhalb gespielten Minuten die erste Strafe und Kassels Clemens Sager pausierte wegen Stockschlags. Kurz vor Ablauf des Powerplays jubelten die Freiburger. Die Hauptschiedsrichter konsultierten den Videobeweis und gaben den Treffer nicht, da der Puck die Torlinie bei Spielunterbrechung nicht überquert hatte. Als nach einem Bandencheck von Louis Brune die Breisgauer wieder in Überzahl agierten, traf Shawn O'Donnell (15.) zum 1:0. Die Antwort der Gäste folgte prompt und 16 Sekunden später fiel der Ausgleich durch Darren Mieszkowski. Kurz darauf musste bei den Hausherren Connor Korte aufgrund von zu vielen Spielern auf dem Eis in die Kühlbox. Die Hessen agierten im Powerplay druckvoll, vor allem über Yannic Seidenberg, der sein Comeback heute gab und David Wolf (20.) sorgte für die Pausenführung.
Im zweiten Drittel blieb es lange Zeit bei dem Spielstand, bis Husky Yannik Valenti mit seinem Powerplaytor die Führung weiter ausbaute. Der Torschütze musste wenig später nach einem Haken auf die Strafbank, aber die Schlittenhunde überstanden das Unterzahlspiel und mit dem Zwei-Tore-Vorsprung für Kassel ging es in die nächste Pause.
Im Schlussdrittel agierten die Huskies clever und verteidigten ihr Führung. In der 54. Minute jubelten die Hessen, aber der Treffer konnte, auch nach Videobeweis, nicht gegeben werden. Auch in Folge fiel kein Tor mehr und Kassel sicherte sich mit dem 3:1-Erfolg den zweiten Sieg.
Blue Devils Weiden – Krefeld Pinguine
Am Mittwoch sicherte sich Weiden den Auftaktsieg bei den Pinguinen, heute empfingen sie die Seidenstädter. Als die fünfte Minute lief, kassierte Krefelds Philip Riefers nach einem Check gegen den Kopf oder Nacken eine große plus Spieldauerdisziplinarstrafe. Im Powerplay brachte David Elsner (8.) die Blue Devils in Front. Es folgten auf beiden Seiten weitere Strafen, aber zunächst keine Tore. In der 17. Minute erzielte Daniel Bruch den 2:0-Pausenstand für die Gastgeber.
Aufgrund einer Strafe kurz vor Drittelende, agierten die Gäste zu Beginn des zweiten Drittels in Überzahl und Lucas Lessio (22.) nutzte diese für den Anschlusstreffer. Im Spielverlauf gab es Strafen gegen beide Teams, Tore fielen aber zunächst keine. Kurz vor der Pausensirene netzte Alexander Weiß (40.) die Scheibe zum Ausgleich für die Pinguine ein und mit dem 2:2 ging es in die Pause.
Im dritten Spielabschnitt kamen beide Teams zu Möglichkeiten, aber keine Mannschaft konnte die Scheibe erneut einnetzen. In der 59. Minute kassierten die Hausherren eine Strafe aufgrund von zu vielen Spielern auf dem Eis. Die Pinguine nutzten das Powerplay und Jonathan Matsumoto (60.) sorgte für den Siegtreffer. Somit glich Krefeld die Serie aus.
EV Landshut – Ravensburg Towerstars
Am Mittwoch bejubelten die Landshuter den ersten Sieg und wollten vor heimischer Kulisse nachlegen. Es waren keine drei Minuten gespielt, als Julian Kornelli den EVL in Front brachte. Die Antwort folgte schnell und Simon Sezemsky (5.) glich für die Towerstars aus. Danach überstanden beide Teams ein Unterzahlspiel. Als die zwölfte Minute lief, sorgte Julian Eichinger für die Ravensburger Führung und mit dieser ging es in die erste Pause.
Intensiv ging es im Mittelabschnitt weiter. Strafen kassierten im Spielverlauf beide Teams und als Ravensburgs Adam Payerl aus der Kühlbox kam, hatte er den nächsten Treffer auf dem Schläger, aber EVL-Goalie Jonas Langmann parierte stark. Beide Teams kämpften um jeden Zentimeter auf dem Eis und in der 39. Minute nutzten die Niederbayern ein Powerplay, als David Stieler den Ausgleich markierte. Mit dem 2:2 verabschiedeten sich die Teams in die Kabinen.
Im Schlussdrittel waren 28 Sekunden gespielt, da traf Nicholas Hutchison zur Landshuter Führung. Kurz darauf hatte David Zucker den nächsten Treffer vor Augen, aber Towerstars-Goalie Ilya Sharipov war zur Stelle. Als die 49. Minute lief, gelang es Nickolas Latta den Ausgleich zu erzielen. Beide Mannschaften schenkten sich weiterhin nichts und sorgten für ein spannendes Spiel. In Minute 54 gingen die Towerstars durch Payerl in Front, aber in Überzahl folgte der Ausgleich durch Kornelli (56.). Als Nickolas Latta auf der Gäste-Strafbank saß, netzte Stieler (59.) den Puck zur Landshuter Führung ein und diese verteidigte der EVL bis zum Schluss. Somit sicherten sich die Niederbayern den zweiten Sieg.
Starbulls Rosenheim – Dresdner Eislöwen
Wie schon in der ersten Partie schenkten sich beide Mannschaften auch im zweiten Aufeinandertreffen nichts. Von Beginn an war das Spiel intensiv, Strafzeiten gab es auf beiden Seiten, doch Tore fielen in den ersten 20 Minuten keine.
Aufgrund einer Stockschlag-Strafe kurz vor Drittelende gegen Rosenheims Ville Järveläinen agierten die Gäste zu Beginn des Mitteldrittels mit einem Mann mehr. In Überzahl brachte Drew LeBlanc (22.) die Sachsen in Front. Binnen 30 Sekunden kassierten die Starbulls zwei Strafen, aber sie überstanden das doppelte Unterzahlspiel. Die Elbestädter erspielten sich ein klares Chancenplus, konnten die Scheibe aber nicht erneut einnetzen. Auch ein weiteres Überzahlspiel blieb ungenutzt, sodass es mit der knappen Gästeführung in die nächste Pause ging.
Im Schlussdrittel kamen beide Teams zu ihren Möglichkeiten, aber lange Zeit blieb es bei dem Spielstand. Dabei überstanden die Hausherren auch ein Unterzahlspiel. Die Starbulls nahmen noch ihren Goalie zugunsten eines weiteren Feldspielers vom Eis. Den Umstand des leeren Tores nutzte Dane Fox zum 2:0-Sieg der Eislöwen. Goalie Danny aus den Birken bejubelte dabei einen Shutout und den zweiten Sieg in der Serie.
ESV Kaufbeuren – Selber Wölfe
Sowohl Kaufbeuren als auch Selb gingen einmal als Sieger vom Eis. In der zweiten Hälfte des ersten Drittels nahm das Spiel an Intensität zu und es gab auf beiden Seiten Strafen. Als die 16. Minute lief, gingen die Joker durch den Treffer von Joseph Lewis in Front. Es folgten weitere Strafen aufseiten der Gäste, aber keine Tore, sodass es mit dem 1:0 in die Pause ging.
Aufgrund einer Strafe wenige Sekunden vor Drittelende gegen Selbs Jordan George wegen Beinstellens, spielten die Hausherren zu Begin des Mittelabschnitts mit einem Mann mehr. Die Wölfe waren wieder komplett, da fiel kurz darauf der Ausgleich durch Ryan Smith (23.). In Folge konnte kein Team einen weiteren Treffer erzielen, auch nicht in Überzahl, sodass es nach 40 Minuten mit dem 1:1 in die Kabinen ging.
Im Schlussabschnitt saß Kaufbeurens Dani Bindels nach übertriebener Härte auf der Strafbank und in Überzahl traf Brent Raedeke (44.) zur Selber Führung. Danach überstand der ESVK noch ein Unterzahlspiel. Zudem erspielten sich die Allgäuer ein klares Chancenplus, aber sie brachten den Puck nicht im Tor von Kevin Carr unter. Somit sicherte sich Selb mit dem 2:1-Erfolg den zweiten Sieg.
Eispiraten Crimmitschau – Eisbären Regensburg
Beide Teams haben in der Playdown-Serie einen Sieg auf dem Konto und beide wollten heute Abend den nächsten. Die Eispiraten erspielten sich im ersten Drittel ein Chancenplus, konnten aber keinen Treffer erzielen. Die größte Möglichkeit hatten jedoch die Eisbären in der fünften Minute, aber der Puck traf den Pfosten. Somit ging es torlos nach 20 Minuten in die Kabinen.
Auch im zweiten Drittel blieb es zunächst bei dem 0:0, bis in Minute 32 Corey Trivino die Regensburger in Front brachte. Danach überstanden die Gäste ein Unterzahlspiel und kurz darauf baute Pierre Preto (38.) die Führung für die Domstädter aus. Mit dem Zwei-Tore-Vorsprung für die Eisbären ging es in die nächste Pause.
Anderthalb Minuten waren im dritten Spielabschnitt absolviert, da traf Crimmitschaus Felix Thomas zum Anschluss. Danach überstanden die Gäste ein Unterzahlspiel. Wenig später kassierten dann die Eispiraten eine Strafe und Sean Giles (54.) baute mit seinem Powerplaytor die Führung für die Gäste aus. Kurz darauf waren die Eisbären erneut erfolgreich, als Andrew Schembri (58.) die Scheibe einnetzte. In Folge fiel kein Tor mehr und Regensburg sicherte sich mit dem 4:1-Sieg die Serienführung.
Die Ergebnisse im Überblick:
FRB |
1 - 3 (1:2;0:1;0:0) |
ECK |
EHC Freiburg | Statistiken | EC Kassel Huskies |
Tore: 1:0 Shawn O'Donnell (14:00/PP1), 1:1 Darren Mieszkowski (14:16/EQ), 1:2 David Wolf (19:38/PP1), 1:3 Yannik Valenti (34:08/PP1) | ||
Zuschauer: 3.083 | Strafminuten: 6 / 8 | Powerplay: 1-4 / 2-3 |
Schiedsrichter: Michael Klein, Lukas Voit, Jan Lamberger, Denis Menz, Plöger, Alexander |
BDW |
2 - 3 (2:0;0:2;0:1) |
KEV |
Blue Devils Weiden | Statistiken | Krefeld Pinguine |
Tore: 1:0 David Elsner (7:01/PP1), 2:0 Daniel Bruch (16:06/EQ), 2:1 Lucas Lessio (21:19/PP1), 2:2 Alexander Weiß (39:02/PP1), 2:3 Jonathan Matsumoto (59:33/PP1) | ||
Zuschauer: 2.560 | Strafminuten: 19 / 40 | Powerplay: 1-4 / 3-4 |
Schiedsrichter: David Cespiva, Bastian Steingross, Marcus Höfer, Markus Paulick, Daubenmerkl, Sabine |
EVL |
5 - 4 (1:2;1:0;3:2) |
RVT |
EV Landshut | Statistiken | Ravensburg Towerstars |
Tore: 1:0 Julian Kornelli (2:47/EQ), 1:1 Mathew Santos (4:15/EQ), 1:2 Julian Eichinger (11:20/EQ), 2:2 David Stieler (38:16/PP1), 3:2 Nicholas Hutchison (40:28/PP1), 3:3 Nickolas Latta (48:51/EQ), 3:4 Adam Payerl (53:59/EQ), 4:4 Julian Kornelli (55:24/PP1), 5:4 David Stieler (58:17/PP1) | ||
Zuschauer: 4.448 | Strafminuten: 20 / 28 | Powerplay: 4-8 / 0-4 |
Schiedsrichter: Christopher Schadewaldt, Markus Schütz, Tobias Züchner, Jonas Reinold, Gilch, Laura |
SBR |
0 - 2 (0:0;0:1;0:1) |
DRE |
Starbulls Rosenheim | Statistiken | Dresdner Eislöwen |
Tore: 0:1 Drew LeBlanc (21:24/PP1), 0:2 Dane Fox (58:33/EQ/EN) | ||
Zuschauer: 5.022 | Strafminuten: 14 / 8 | Powerplay: 0-3 / 1-6 |
Schiedsrichter: Benjamin Hoppe, Bastian Haupt, Alexander Pletzer, Christoph Jürgens, Wormuth, Paul |
ESV |
1 - 2 (1:0;0:1;0:1) |
SEL |
ESV Kaufbeuren | Statistiken | Selber Wölfe |
Tore: 1:0 Joseph Lewis (15:15/EQ), 1:1 Ryan Smith (22:39/EQ), 1:2 Ryan Smith (43:03/PP1) | ||
Zuschauer: 3.100 | Strafminuten: 22 / 14 | Powerplay: 0-6 / 1-5 |
Schiedsrichter: Seedo Janssen, Marcus Brill, David Tschirner, Dominik Pfeifer, Miller, Birgit |
EPC |
1 - 4 (0:0;0:2;1:2) |
EBR |
Eispiraten Crimmitschau | Statistiken | Eisbären Regensburg |
Tore: 0:1 Corey Trivino (31:39/EQ), 0:2 Pierre Preto (37:29/EQ), 1:2 Felix Thomas (41:35/EQ), 1:3 Sean Giles (53:57/PP1), 1:4 Andrew Schembri (57:19/EQ) | ||
Zuschauer: 3.374 | Strafminuten: 6 / 12 | Powerplay: 0-6 / 1-3 |
Schiedsrichter: Kilian Hinterdobler, Aleksander Polaczek, Jakub Klima, Matthäus Riemel, Tänzer, Sandra |