
Shutout-Sieg der Huskies im Derby
Ravensburg mit Heimsieg
EC Kassel Huskies – EC Bad Nauheim
Im Hessen-Derby waren es die Huskies, die den erstem Treffer am Abend bejubelten. Torschütze zum 1:0 war Dominic Turgeon in der vierten Minute. Auch in Folge hatten die Schlittenhunde die besseren Chancen, aber es blieb in einem temporeichen Derby bei dem Spielstand. In der 18. Minute parierte zunächst Bad Nauheims Goalie Gerald Kuhn, doch der Nachschuss von Simon Thiel landete im Tor. Mit dem 2:0 für Kassel ging es in die erste Pause.
Die Nordhessen kamen gut aus der Kabine und hatten in den Anfangsminuten Möglichkeiten die Führung auszubauen, aber Kuhn war zur Stelle. Auch die Roten Teufel kamen zu Torgelegenheiten, aber ein Treffer fiel nicht. In der 31. Minute gab es die erste Strafe in dem hessischen Duell und bei den Gästen musste Hagen Kaisler nach einem hohen Stock in die Kühlbox. Die Gastgeber nutzten das Powerplay gekonnt und Turgeon (32.) traf zum 3:0. Kurz darauf kassierten die Huskies Alec Ahlroth sowie Marc-Olivier Duquette wegen Hakens je eine Strafzeit und für 40 Sekunden spielten die Kurstädter in doppelter Überzahl. Die Gäste konnten jedoch den Puck nicht im gegnerischen Tor unterbringen. Mit dem 3:0 verabschiedeten sich die Teams in die Kabinen.
Auch im letzten Drittel hatten die Hausherren mehr Tormöglichkeiten, aber sie konnten die Scheibe nicht einnetzten. Auch die Roten Teufel erzielten keinen Treffer und am Ende sicherte sich Kassel den 3:0-Derbysieg und Goalie Christopher Gibson bejubelte einen Shutout.
Ravensburg Towerstars – Blue Devils Weiden
Aufgrund von Problemen mit dem Eis in Ravensburg am 24. Spieltag wurde das Spiel auf den 18. Februar verschoben. Es waren gerade einmal 44 Sekunden absolviert, da brachte Adam Payerl die Towerstars in Front. Mit zunehmender Spieldauer kamen die Gäste besser in die Partie und konnten in der neunten Minute durch Luca Gläser den Ausgleich erzielen. Es folgte die erste Strafe in der Partie und Weidens Elias Pul pausierte wegen Beinstellens, ein Treffer fiel aber nicht. In der 14. Minute überprüften die Hauptschiedsrichter mittels Videobeweis eine Tor-Situation der Hausherren. Die Referees bestätigten ihre Entscheidung, kein Tor zu geben, da eine Kickbewegung vorlag. Kurz vor Drittelende waren es dann die Blue Devils, die die Pausenführung erzielten, als Tomas Rubes (19.) die Scheibe einnetzte.
Einen Start nach Maß in den Mittelabschnitt zeigten die Oberschwaben, als nach zwölf gespielten Sekunden Mathew Santos den Ausgleich erzielte. Zwar erarbeiteten sich die Towerstars ein Chancenplus, aber sie konnten die Scheibe kein weiteres Mal einnetzen. Dabei überstand Ravensburg auch ein Unterzahlspiel und mit dem 2:2 ging es in die nächste Pause.
Im Schlussdrittel brachte Rubes (47.) die Blue Devils erneut in Front. David Elsner (51.) legte wenig später nach und baute mit seinem Treffer die Führung für Weiden aus. Nach einer Behinderung von Santos musste dieser auf der Strafbank Platz nehmen. In eigener Unterzahl gelang es Robbie Czarnik (53.) den Anschlusstreffer zu erzielen. Die Ravensburger agierten immer noch mit einem Mann weniger und Lukas Mühlbauer (55.) markierte den Ausgleich. Daraufhin nahmen die Gäste eine Auszeit. Wenig später jubelten die Towerstars erneut, als Payerl (58.) den Puck zur Führung einnetzte. Kurz darauf verließ Weidens Goalie Felix Noack das Eis zugunsten eines weiteren Feldspielers. Die Hausherren hatten die Chance zum 6:4, aber der Puck traf den Pfosten. Danach musste Towerstar Fabian Dietz wegen Beinstellens in die Kühlbox. Im Powerplay hatten die Gäste die Chance zum Ausgleich, aber das Spielgerät traf das Torgehäuse. Kurz vor Spielende traf Santos ins leere Tor und Ravensburg bejubelte den 6:4-Erfolg.
ECK |
3 - 0 (2:0;1:0;0:0) |
ECN |
EC Kassel Huskies | Statistiken | EC Bad Nauheim |
Tore: 1:0 Dominic Turgeon (3:41/EQ), 2:0 Simon Thiel (17:17/EQ), 3:0 Dominic Turgeon (31:23/PP1) | ||
Zuschauer: 4.743 | Strafminuten: 14 / 6 | Powerplay: 1-3 / 0-2 |
Schiedsrichter: Seedo Janssen, John-Darren Laudan, Dominik Pfeifer, Jan Lamberger, Grunzke, Torsten |
RVT |
6 - 4 (1:2;1:0;4:2) |
BDW |
Ravensburg Towerstars | Statistiken | Blue Devils Weiden |
Tore: 1:0 Adam Payerl (0:44/EQ), 1:1 Luca Gläser (8:57/EQ), 1:2 Tomas Rubes (18:38/EQ), 2:2 Mathew Santos (20:12/EQ), 2:3 Tomas Rubes (46:56/EQ), 2:4 David Elsner (50:48/EQ), 3:4 Robbie Czarnik (52:54/SH1), 4:4 Lukas Mühlbauer (54:12/SH1), 5:4 Adam Payerl (57:02/EQ), 6:4 Mathew Santos (59:23/SH1/EN) | ||
Zuschauer: 2.585 | Strafminuten: 6 / 2 | Powerplay: 0-1 / 0-3 |
Schiedsrichter: Vladislav Gossmann, Thomas Kalnik, Jonas Reinold, Christoph Jürgens, Nidens, Irina |