
Freiburg siegt im Spitzenspiel
Frankfurt und Bad Nauheim siegen nach Penaltyschießen / Kantersieg für Bad Tölz / Heimerfolg für Kaufbeuren und Weißwasser / Crimmitschau mit Overtime-Sieg
EC Bad Nauheim – EC Kassel Huskies
Einen Auftakt nach Maß zeigten die Huskies, als sie nach 77 gespielten Sekunden durch den Treffer von Ryan Olsen in Front gingen. Die Gäste hatten ein paar Minuten später die große Chance nachzulegen, aber Bad Nauheims Goalie Felix Bick glänzte mit einer Parade. Kurz darauf landete die Scheibe im Tor der Hausherren. Die Schiedsrichter konsultierten den Videobeweis und geben das Tor von Philippe Cornet (8.). Mit zunehmender Spieldauer kamen die Kurstädter besser in die Partie und Stefan Reiter traf in der 13. Minute zum Anschluss. Es waren im ersten Drittel noch 21 Sekunden zu spielen, da markierte Christoph Körner den Ausgleich für Bad Nauheim. Das 2:2 war auch der Pausenstand.
Die erste Strafe im Derby folgte nach acht gespielten Sekunden im Mittelabschnitt und Kassels Marco Müller bekam zwei Minuten wegen Beinstellens. Die Schlittenhunde überstanden das Unterzahlspiel aber ohne Gegentreffer. In Folge gab es auf beiden Seiten immer wieder eine Strafzeit, aber kein Team konnte die Scheibe im Tor unterbringen. Es lief die letzte Spielminute im zweiten Drittel und Bad Nauheims Frédérik Cabana brachte seine Mannschaft in Front. Nur 39 Sekunden später folgte der nächste Treffer von Reiter, welcher mittels Videobeweis bestätigt wurde. Somit gingen die Hausherren mit einer Zwei-Tore-Führung in die Pause.
Im Schlussabschnitt hatte Bad Nauheims Körner eine gute Möglichkeit die Führung weiter auszubauen, aber es blieb beim 4:2. In der 49. Minute landete dann das Spielgerät im Tor der Gastgeber. Die Hauptschiedsrichter zogen den Videobeweis erneut zu Rate und gaben den Treffer von Oliver Granz. Somit war der Anschluss für die Gäste hergestellt. Wenig später stellte Bad Nauheims Cason Hohmann den Zwei-Tore-Abstand wieder her. Nach einem Beinstellen von Goalie Bick spielten die Schlittenhunde in Überzahl. Zudem nahm Kassel ihren Goalie Gerald Kuhn zugunsten eines weiteren Feldspielers vom Eis und Joel Keussen (58.) markierte den Anschlusstreffer. Kuhn blieb weiter auf der Bank und 21 Sekunden vor der Schlusssirene traf Keussen zum 5:5. Somit ging es in die Verlängerung. In der Overtime landete die Scheibe im Bad Nauheimer Tor und die Referees konsultierten den Videobeweis mit der Entscheidung kein Tor für Kassel. So musste die Entscheidung im Penaltyschießen fallen. Das Shootout entschieden am Ende die Roten Teufel für sich und bejubelten den Derbysieg.
EHC Freiburg – Bietigheim Steelers
Beide Mannschaften zeigten ein ausgeglichenes, faires und dennoch intensives erstes Drittel. Sowohl Freiburg als auch Bietigheim hatten sehr gute Möglichkeiten, aber beide Goalies vereitelten die Torgelegenheiten. Somit trennten sich beide Teams torlos in die erste Pause.
Im Mitteldrittel sollte es nicht lange dauern, bis das erste Tor fiel. Es war Freiburgs Kapitän Simon Danner, der seine Mannschaft in Minute 24 in Front brachte. Die Steelers zeigten sich nicht beeindruckt und wenig später glich Matt McKnight (27.) den Spielstand aus. Nur 59 Sekunden später trafen die Ellentaler erneut, als Brett Breitkreuz den Puck zur Führung einnetzte. In der 31. Minute folgte die erste Strafe in der Partie und Bietigheims Benjamin Hüfner musste wegen Stockschlags pausieren. Im Powerplay gelang es EHC-Spieler Christian Billich das 2:2 zu erzielen. Mit dem Unentschieden verabschiedeten sich die Teams in die Kabinen.
Im dritten Spielabschnitt lief die 44. Minute und die Steelers hatten eine gute Möglichkeit, aber Freiburgs Goalie Ben Meisner war zur Stelle. Kurz darauf nutzten die Breisgauer ihre Möglichkeit und Nick Pageau (46.) brachte sein Team in Front. Bietigheim hatte wenig später den Ausgleich auf der Kelle, aber der Abschluss blieb ohne Erfolg. Es war dann Freiburgs Andreé Hult (48.), der den nächsten Treffer erzielen konnte. Wenig später schraubte Billich (51.) mit seinem zweiten Treffer das Ergebnis weiter in die Höhe. Bietigheim hatte noch die Chance zu verkürzen, aber es blieb bei dem 5:2 für Freiburg. Somit sicherten sich die Breisgauer den Erfolg im Spitzenspiel und drei Punkte.
Tölzer Löwen - Bayreuth Tigers
Im bayerischen Duell erspielten sich die Gäste ein kleines Plus an Chancen und hatten gute Möglichkeiten in Führung zu gehen, aber die Tigers konnten Löwen-Goalie Maximilian Franzreb nicht überwinden. Die Tölzer konnten hingegen eine ihrer Chancen nutzen und Reid Gardiner brachte die Hausherren in der neunten Minute in Front. Mit der knappen Führung der Oberbayern ging es in die erste Pause.
Im Mitteldrittel waren 19 Sekunden absolviert, da gab es die erste Strafe und Bayreuths Ivan Kolozvary musste wegen eines Stockchecks in die Kühlbox. Im Powerplay traf Kenney Morrison zum 2:0 für die Löwen. Kurz darauf gab es die nächste Strafe, aber diesmal aufseiten der Hausherren und Tyler McNeely bekam zwei Minuten nach einem Haken. In Unterzahl konterten die Mannen aus Bad Tölz und Andreas Schwarz (23.) markierte das 3:0. Es lief die 36. Minute, als Max French zum 4:0-Pausenstand traf.
Im Schlussdrittel blieb es lange Zeit bei dem Spielstand. Der Tölzer Philipp Schlager saß nach einem Haken auf der Strafbank und wieder gelang es den Hausherren in Unterzahl zu treffen. Das 5:0 markierte French in der 50. Minute. Dann drehte Löwe Luca Tosto noch einmal auf und erzielte binnen weniger Minuten einen Hattrick, ein Tor fiel dabei in Unterzahl. Somit sicherten sich die Mannen aus Bad Tölz den 8:0-Erfolg, Franzreb einen Shutout und den fünften Sieg in Folge.
Die Ergebnisse im Überblick:
![]() ECN |
6 - 5 SO (2:2;2:0;1:3/1:0) |
![]() ECK |
EC Bad Nauheim | Statistiken | EC Kassel Huskies |
Tore: 0:1 Ryan Olsen (1:17/EQ), 0:2 Philippe Cornet (7:19/EQ), 1:2 Stefan Reiter (12:44/EQ), 2:2 Christoph Körner (19:39/EQ), 3:2 Frédérik Cabana (39:08/EQ), 4:2 Stefan Reiter (39:47/EQ), 4:3 Oliver Granz (48:59/EQ), 5:3 Cason Hohmann (54:56/EQ), 5:4 Joel Keussen (57:24/PP1), 5:5 Joel Keussen (59:39/SH1), 6:5 Cason Hohmann (5:00/OT/GWS) | ||
Zuschauer: 0 | Strafminuten: 8 / 20 | Powerplay: 0-5 / 1-4 |
Schiedsrichter: Apel, Mischa, Klein, Michael, Kyei-Nimako, Denis, Milling, Christopher, Winkes, Doris | ||
![]() ESV |
2 - 1 (0:1;1:0;1:0) |
![]() HNF |
ESV Kaufbeuren | Statistiken | Heilbronner Falken |
Tore: 0:1 Matthew Neal (19:51/EQ), 1:1 Tyler Spurgeon (34:53/PP1), 2:1 Joseph Lewis (50:23/EQ) | ||
Zuschauer: 0 | Strafminuten: 4 / 10 | Powerplay: 1-5 / 0-2 |
Schiedsrichter: Aumüller, Roland, Kannengießer, Daniel, Höck, Christian, Jürgens, Christoph, Miller, Birgit | ||
![]() EPC |
5 - 4 OT (1:1;2:2;1:1/1:0) |
![]() RVT |
Eispiraten Crimmitschau | Statistiken | Ravensburg Towerstars |
Tore: 0:1 Kai Hospelt (7:39/EQ), 1:1 Timo Gams (8:39/PP1), 1:2 Andrew Kozek (22:24/PP1), 1:3 David Zucker (25:38/EQ), 2:3 Mathieu Lemay (32:54/PS), 3:3 Patrick Pohl (35:31/EQ), 3:4 James Bettauer (49:33/EQ), 4:4 Petr Pohl (59:13/EQ), 5:4 Timo Gams (2:10/OT/EQ) | ||
Zuschauer: 0 | Strafminuten: 4 / 4 | Powerplay: 1-2 / 1-2 |
Schiedsrichter: Schmidt, Eugen, Köttstorfer, Georg-Rainer, Laudan, John-Darren, Otten, Chris, Tänzer, Sandra | ||
![]() FRB |
5 - 2 (0:0;2:2;3:0) |
![]() SCB |
EHC Freiburg | Statistiken | Bietigheim Steelers |
Tore: 1:0 Simon Danner (23:04/EQ), 1:1 Matt McKnight (26:20/EQ), 1:2 Brett Breitkreuz (27:19/EQ), 2:2 Christian Billich (31:02/PP1), 3:2 Nick Pageau (45:13/EQ), 4:2 Andreé Hult (47:32/EQ), 5:2 Christian Billich (50:04/EQ) | ||
Zuschauer: 0 | Strafminuten: 4 / 4 | Powerplay: 1-2 / 0-2 |
Schiedsrichter: Paule, Robert, Westrich, Sascha, Pfeifer, Dominik, Michael Sauer, Stegner, Lutz | ||
![]() FRA |
4 - 3 SO (3:0;0:1;0:2/1:0) |
![]() DRE |
Löwen Frankfurt | Statistiken | Dresdner Eislöwen |
Tore: 1:0 Adam Mitchell (3:26/EQ), 2:0 Alexej Dmitriev (7:11/PP1), 3:0 Darren Mieszkowski (17:56/EQ), 3:1 Dennis Swinnen (23:40/EQ), 3:2 Jordan Knackstedt (46:56/EQ), 3:3 Steven Rupprich (52:49/EQ), 4:3 Stephen MacAulay (5:00/OT/GWS) | ||
Zuschauer: 0 | Strafminuten: 4 / 31 | Powerplay: 1-4 / 0-2 |
Schiedsrichter: Marcus Brill, Marc André Naust, Dominic Borger, Frederik Van Himbeeck, Braun, Jobst | ||
![]() ECT |
8 - 0 (1:0;3:0;4:0) |
![]() BTT |
Tölzer Löwen | Statistiken | Bayreuth Tigers |
Tore: 1:0 Reid Gardiner (8:35/EQ), 2:0 Kenney Morrison (21:02/PP1), 3:0 Max French (22:36/SH1), 4:0 Max French (35:30/EQ), 5:0 Max French (49:44/SH1), 6:0 Luca Tosto (52:42/EQ), 7:0 Luca Tosto (55:44/SH1), 8:0 Luca Tosto (58:03/EQ) | ||
Zuschauer: 0 | Strafminuten: 8 / 8 | Powerplay: 1-4 / 0-4 |
Schiedsrichter: Bauer, Stephan, Kapzan, Ruben, Kriebel, Soeren, Linnek, Lisa, Andrä, Simone | ||
![]() LFX |
5 - 1 (2:0;2:1;1:0) |
![]() EVL |
Lausitzer Füchse | Statistiken | EV Landshut |
Tore: 1:0 Tomas Andres (5:40/EQ), 2:0 Thomas Reichel (17:08/EQ), 3:0 Thomas Reichel (26:10/EQ), 4:0 Andrew Clark (32:47/EQ), 4:1 Tim Brunnhuber (37:44/SH1), 5:1 Rylan Schwartz (43:55/EQ) | ||
Zuschauer: 0 | Strafminuten: 10 / 8 | Powerplay: 0-3 / 0-4 |
Schiedsrichter: Becker, Bruce, Falten, Fynn-Marek, Laudan, Julian, Voß, Timo, Wehlam, Lucas | ||