
Derbysiege für Selb, Ravensburg und Dresden
Heimsieg für Heilbronn, Kassel und Landshut / Freiburg besiegt Frankfurt
Lausitzer Füchse – Dresdner Eislöwen
Im Sachsen-Derby agierten die Gäste mit zunehmender Spieldauer torgefährlicher und erspielten sich auch die besseren Chancen, aber Füchse-Goalie Leon Hungerecker war nicht zu überwinden. Auch Eislöwen-Torhüter Janick Schwendener hielt seinen Kasten sauber, sodass es torlos in die erste Pause ging.
Weißwasser kam druckvoll aus der Kabine und erspielte sich Chancen, konnten jedoch zunächst keinen Treffer erzielen. Es lief die 37. Minute, als die Hausherren sich durch den Treffer von Hunter Garlent belohnten. Mit der 1:0-Führung verabschiedeten sich die Teams in die Kabinen.
Im Schlussdrittel hatten die Eislöwen eine gute Chance zum Ausgleich, aber das Spielgerät knallte an den Pfosten. Doch kurz darauf konnten die Dresdner durch den Treffer von David Rundqvist (45.) das 1:1 markieren. Sein schwedischer Mannschaftskollege David Suvanto brachte dann die Gäste in Minute 56 erstmals am Abend in Front. Die Hausherren nahmen ihren Goalie zugunsten eines weiteren Feldspielers vom Eis. Die Elbestädter nutzen den Umstand des leeren Tores und Jordan Knackstedt machte den 3:1-Derbyerfolg für die Eislöwen perfekt.
ESV Kaufbeuren – Ravensburg Towerstars
Im Derby Kaufbeuren gegen Ravensburg hatten beide Mannschaften ihre Torschüsse, jedoch ließen die Towerstars nur wenige Großchancen im ersten Drittel zu. In der achten Minute gingen die Gäste durch den Treffer von Josh MacDonald in Front. Wenig später nutzten die Oberschwaben einen Fehlpass und Sam Herr baute die Führung aus. Der Torschütze kassierte kurz darauf eine Strafe wegen Beinstellens, aber die Joker konnten das Überzahlspiel nicht nutzen. Mit dem 2:0 für Ravensburg verabschiedeten sich die Teams in die Kabinen.
Im Mitteldrittel blieb es zunächst bei dem Spielstand. In der 28. Minute kassierte Ravensburgs Martin Hlozek nach einem Beinstellen eine Strafe, aber die Towerstars überstanden das Unterzahlspiel ohne Gegentreffer. Simon Gnyp (33.) konnte dann für die Gäste den nächsten Treffer erzielen und nur 20 Sekunden später schraubte Towerstar Robbie Czarnik das Ergebnis weiter in die Höhe. Mit dem Vier-Tore-Vorsprung für Ravensburg ging es in die nächste Pause.
Aufgrund einer Strafzeit kurz vor Drittelende gegen Kaufbeurens Branden Gracel wegen Stockschlags, spielten die Oberschwaben zu Beginn des Schlussabschnitts noch über anderthalb Minuten mit einem Mann mehr, aber die Allgäuer verteidigten gut und kassierten keinen Gegentreffer. In Minute 49 landete das Spielgerät im Tor der Hausherren. Die Hauptschiedsrichter konsultierten den Videobeweis und bestätigten ihre On-Ice-Entscheidung, dass es kein Treffer für Ravensburg war. Am Ende sicherten sich die Towerstars den 4:0-Erfolg gegen Kaufbeuren und Jonas Langmann bejubelte einen Shutout.
Bayreuth Tigers – Selber Wölfe
Im Derby hatten zunächst die Hausherren durch Cason Hohmann und Dani Bindels gute Möglichkeiten, aber zum einen klärte Wölfe-Torhüter Michael Bitzer und zum anderen war der Pfosten im Weg. In der zwölften Minute jubelten dann die Gäste durch den Treffer von Lars Reuß. Es standen noch 27 Sekunden im ersten Drittel auf der Uhr, als Nick Walters mit einem sehenswerten Treffer die Führung für den Aufsteiger ausbaute. Mit dem Zwei-Tore-Vorsprung für die Gäste ging es in die erste Pause.
Keine zwei Minuten waren im Mittelabschnitt absolviert, als Nikita Naumann den nächsten Treffer für Selb markierte. Wenig später hatten die Gäste die nächsten Chancen, aber der Puck traf den Pfosten und Nick Miglio scheiterte an Tigers-Goalie Timo Herden. Auf der Gegenseite verhinderte Bitzer einen Treffer der Bayreuther. Von den Gästen musste dann Florian Ondruschka wegen Haltens in die Kühlbox. Im Powerplay waren die Hausherren nah an einem Treffer dran, aber die Scheibe konnte nicht im Tor untergebracht werden. Selb war wieder komplett und Ondruschka hatte eine weitere Torgelegenheit, aber Herden war zur Stelle. Mit der 3:0-Führung für die Wölfe verabschiedeten sich die Teams in die letzte Pause.
Im Schlussdrittel konnte Reuß mit seinem zweiten Treffer den Spielstand für die Wölfe weiter erhöhen. In Folge verteidigte Selb gut, konnte aber keinen Treffer mehr erzielen. Am Ende sicherten sich die Gäste den 4:0-Derbyerfolg und Bitzer bejubelte seinen ersten Shutout im Wölfe-Trikot.
Die Ergebnisse im Überblick:
![]() FRB |
5 - 2 (1:0;0:2;4:0) |
![]() FRA |
EHC Freiburg | Statistiken | Löwen Frankfurt |
Tore: 1:0 Nikolas Linsenmaier (5:25/EQ), 1:1 Carson McMillan (29:06/EQ), 1:2 Dylan Wruck (31:32/EQ), 2:2 Alexander De Los Rios (45:49/PP1), 3:2 Tyson McLellan (47:15/EQ), 4:2 Christian Billich (59:06/EQ/EN), 5:2 Philip Feist (59:52/EQ/EN) | ||
Zuschauer: 500 | Strafminuten: 8 / 6 | Powerplay: 1-2 / 0-3 |
Schiedsrichter: Michael Klein, Ruben Kapzan, Michael Sauer, Norbert van der Heyd, Stegner, Lutz |
![]() ECK |
5 - 2 (2:0;1:2;2:0) |
![]() ECT |
EC Kassel Huskies | Statistiken | Tölzer Löwen |
Tore: 1:0 Jake Weidner (5:12/EQ), 2:0 Joel Keussen (15:20/PP1), 2:1 Dennis Miller (20:33/EQ), 2:2 Dennis Miller (23:38/EQ), 3:2 Brett Cameron (35:22/PP1), 4:2 Brett Cameron (56:52/EQ), 5:2 Tim Lucca Krüger (58:09/EQ/EN) | ||
Zuschauer: 250 | Strafminuten: 13 / 13 | Powerplay: 2-4 / 0-4 |
Schiedsrichter: Tony Engelmann, Jens Steinecke, Denis Kyei-Nimako, Frederik Van Himbeeck, Grunzke, Torsten |
![]() ESV |
0 - 4 (0:2;0:2;0:0) |
![]() RVT |
ESV Kaufbeuren | Statistiken | Ravensburg Towerstars |
Tore: 0:1 Josh MacDonald (7:29/EQ), 0:2 Sam Herr (10:20/EQ), 0:3 Simon Gnyp (32:21/EQ), 0:4 Robbie Czarnik (32:41/EQ) | ||
Zuschauer: 0 | Strafminuten: 2 / 4 | Powerplay: 0-2 / 0-1 |
Schiedsrichter: Vladislav Gossmann, Daniel Kannengießer, Soeren Kriebel, Lisa Linnek, Sax Benni |
![]() HNF |
5 - 1 (1:0;2:0;2:1) |
![]() EPC |
Heilbronner Falken | Statistiken | Eispiraten Crimmitschau |
Tore: 1:0 Jeremy Williams (5:59/EQ), 2:0 Brock Maschmeyer (24:11/PP1), 3:0 Simon Thiel (37:18/EQ), 4:0 Karl Fabricius (42:35/EQ), 5:0 Jeremy Williams (43:47/PP1), 5:1 Ole Olleff (48:14/EQ) | ||
Zuschauer: 500 | Strafminuten: 6 / 4 | Powerplay: 2-2 / 0-3 |
Schiedsrichter: Stephan Bauer, Erich Singaitis, Florian Fauerbach, Jan Lamberger, Feldmann, Andreas |
![]() EVL |
4 - 2 (0:1;2:1;2:0) |
![]() ECN |
EV Landshut | Statistiken | EC Bad Nauheim |
Tore: 0:1 Taylor Vause (18:40/EQ), 1:1 Josef Mikyska (23:15/EQ), 1:2 Tristan Keck (26:52/EQ), 2:2 Sahir Gill (37:23/EQ), 3:2 Josef Mikyska (45:36/EQ), 4:2 Sahir Gill (49:29/PP1) | ||
Zuschauer: 0 | Strafminuten: 4 / 6 | Powerplay: 1-3 / 0-1 |
Schiedsrichter: Thorsten Lajoie, Alexander Singer, Roman Jung, Achim Moosberger, Rozsa, Kathrin |
![]() LFX |
1 - 3 (0:0;1:0;0:3) |
![]() DRE |
Lausitzer Füchse | Statistiken | Dresdner Eislöwen |
Tore: 1:0 Hunter Garlent (36:24/EQ), 1:1 David Rundqvist (44:49/EQ), 1:2 David Rundqvist (55:51/EQ), 1:3 Jordan Knackstedt (58:50/EQ/EN) | ||
Zuschauer: 0 | Strafminuten: 6 / 4 | Powerplay: 0-2 / 0-3 |
Schiedsrichter: Mischa Apel, Fynn-Marek Falten, Chris Otten, Tobias Treitl, Wehlam, Lucas |
![]() BTT |
0 - 4 (0:2;0:1;0:1) |
![]() SEL |
Bayreuth Tigers | Statistiken | Selber Wölfe |
Tore: 0:1 Lars Reuß (11:37/EQ), 0:2 Nick Walters (19:33/PP1), 0:3 Nikita Naumann (21:53/EQ), 0:4 Lars Reuß (43:53/EQ) | ||
Zuschauer: 0 | Strafminuten: 2 / 4 | Powerplay: 0-2 / 1-1 |
Schiedsrichter: Andreas Flad, Markus Schütz, Lukas Pfriem, Oliver Schnabel, Schmidt, Mareike |